07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– Abrechnung der Reisekosten,<br />

– Finanzbuchhaltung,<br />

– Anlagenbuchhaltung,<br />

– Zahlungswesen,<br />

– Steuerangelegenheiten.<br />

Das Dezernat IV arbeitet nach<br />

einem internen Organisationsplan<br />

auf Basis eines Mandantensystems.<br />

Als zentrale Einheit<br />

für Haushalt und Finanzen ist<br />

es Ansprechpartner für die<br />

Fakultäten, Dezernate und<br />

Zentralen Einrichtungen sowie<br />

das Präsidium der FHH.<br />

Das Strukturkonzept des Dezernat<br />

IV zeigt eine Übersicht über<br />

den aktuellen Zustand in den<br />

Bereichen:<br />

– Organisation<br />

– Personal<br />

– Leistungsangebot<br />

– Ausstattung<br />

In Abhängigkeit von den Erfordernissen<br />

der Verwaltung einer<br />

<strong>Hochschule</strong> stellt sich auch das<br />

Dezernat IV auf neue Herausforderungen<br />

ein und zielt seine<br />

Planungen darauf ab. Die<br />

Arbeitsweise im Dezernat IV ist<br />

stark von Terminarbeit geprägt,<br />

was eine stark strukturierte<br />

interne Organisation erforderlich<br />

macht Ziel ist es, mit den<br />

vorhandenen Ressourcen den<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 60<br />

Output qualitativ und quantitativ<br />

zu optimieren.<br />

Seit 2003 wird die interne<br />

Arbeitsaufteilung in einer Übersicht<br />

dargestellt und den sich<br />

stetig veränderten Erfordernissen<br />

angepasst. Hieraus entwikkeln<br />

sich auch Planungen bzw.<br />

Projekte innerhalb des Dezernates<br />

wie:<br />

– Leitfaden Inventarisierung<br />

des Anlagevermögens,<br />

– Leitfaden Drittmittel an der<br />

FHH,<br />

– Kontierungshandbuch der<br />

FHH,<br />

– Steuerhandbuch der FHH.<br />

Ziel ist es, die vorhandenen<br />

Ressourcen sowohl personell als<br />

auch fach- und sachgerecht zu<br />

maximieren.<br />

Die Aspekte Motivation – Transparenz<br />

– Kommunikation stehen<br />

für das Dezernat IV sowohl<br />

nach innen als nach außen im<br />

Mittelpunkt. Die Fortbildung<br />

der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

nimmt hier zunehmend<br />

einen höheren Stellenwert ein.<br />

6.3<br />

Ziele und Entwicklungsprofile<br />

der Zentralen<br />

Einrichtungen<br />

6.3.1<br />

Bibliothek (Bibl)<br />

Die Bibliothek der FHH ist das<br />

Zentrum für Literatur- und<br />

Informationsversorgung an der<br />

<strong>Hochschule</strong>. Durch die Bereitstellung<br />

von Medien an jedem<br />

der vier Standorte und das<br />

zunehmende Angebot im<br />

Hochschulnetz verbreiteter<br />

elektronischer Medien und Services<br />

unterstützt sie die Mitglieder<br />

der <strong>Hochschule</strong> im Studium,<br />

bei der Lehre und in der<br />

Forschung.<br />

Die Bibliotheksentwicklung ist<br />

geprägt von drei Tendenzen:<br />

Neben der Versorgung mit<br />

gedruckten Medien nimmt die<br />

zusätzliche Bereitstellung<br />

elektronischer Medien – überwiegend<br />

auch außerhalb der<br />

Bibliothek nutzbar – an Bedeutung<br />

zu.<br />

Die Bibliothek unterstützt das<br />

selbstständige Lernen der<br />

Bachelor- und Master-Studierenden<br />

nicht nur durch die Bereitstellung<br />

entsprechender<br />

Medien, sondern auch durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!