07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UIT-INST-V1 Arbeitsplatzinstallation<br />

Verfahrensanweisung (VA)<br />

Diese VA gilt ab: 01.11.2010<br />

1. Ziel und Zweck:<br />

Erstellt und inhaltlich geprüft: Freigabe: Dekan F III<br />

Datum: 15.10.2010 Name: Gunnar Eilts Datum: 20.10.2010 Name: RH<br />

Fakultät III – Information, Medien und<br />

Design – Abt. DM<br />

Installation/Bereitstellung eines kompletten Arbeitsplatz-Rechners durch IT-Personal<br />

für Mitarbeiter und Lehrende der FH-<strong>Hannover</strong> Fachbereich Design und Medien.<br />

2. Geltungsbereich:<br />

Abt. DM der Fakultät III Standort Expo-Plaza 2<br />

3. Beschreibung:<br />

Ausgangspunkt ist die Bereitstellung eines kompletten Arbeitsplatz-Rechners.<br />

Folgende Fälle sind zu unterscheiden:<br />

(1) Ein neuer Mitarbeiter bekommt einen neuen Arbeitsplatz<br />

(2) Ein vorhandener Arbeitsplatzrechner wird durch ein neueres Modell ausgetauscht<br />

(3) Ein neuer Mitarbeiter bekommt einen gebrauchten / instandgesetzten Rechner<br />

(4) Ein vorhandener Arbeitsplatzrechner wird durch ein gebrauchtes Modell<br />

ausgetauscht.<br />

Bei dem ersten Fall kann, bei einer kurzfristigen Bedarfsmeldung, ein gebrauchter<br />

funktionstüchtiger Arbeitsplatzrechner in Betrieb genommen werden. Sollte mehr<br />

zeitlicher Vorlauf bestehen und die entsprechenden finanziellen Mittel zur Verfügung<br />

stehen, so wird ein neuer Arbeitsplatz beschafft.<br />

Arbeitsablauf:<br />

(1)Neuer Arbeitsplatz<br />

� PC Beschaffung, Angebotsverfahren mit drei Vergleichsangeboten<br />

� Stellungnahme der Z-IT<br />

� Account bei Z-IT einrichten / einrichten lassen<br />

� Image auf die neue Hardware installieren<br />

� Funktionstest durchführen,<br />

� Software durch Updates auf den aktuellen Stand bringen.<br />

� Abteilungsspezifische Software nachinstallieren.<br />

� IP-Adresse aus der Liste vergeben und dokumentieren.<br />

Änderungsdatum: Seite 1 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!