07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 48<br />

6.1.4<br />

Fakultät IV – Wirtschaft und<br />

Informatik<br />

Die Fakultät IV – Wirtschaft und<br />

Informatik ist im Rahmen der<br />

Fakultätenbildung an der FHH<br />

im März 2007 als eine von<br />

(damals) vier Fakultäten entstanden.<br />

Sie gliedert sich in<br />

zwei Abteilungen, die sich aus<br />

den für die Fakultätenbildung<br />

zusammengeführten Fachbereichen<br />

ergeben: die Abteilung<br />

Wirtschaft und die Abteilung<br />

Informatik.<br />

Organisation und Personal<br />

Das Dekanat besteht aus einem<br />

Dekan und drei Studiendekan -<br />

Innen, von denen zwei für die<br />

Abteilung Wirtschaft und einer<br />

für die Abteilung Informatik<br />

zuständig sind. Die Studiendekaninnen<br />

und Studiendekane<br />

übernehmen auch die Rolle der<br />

Abteilungsleitung.<br />

Die Weiterentwicklungen werden<br />

im Betrachtungszeitraum<br />

wesentlich durch die Planungen<br />

des Hochschulpakts 2020<br />

beeinflusst. Zur Abdeckung der<br />

Lehre steht der Fakultät IV folgendes<br />

Personal zur Verfügung:<br />

42 Professorinnen- und Professorenstellen<br />

(von denen aktuell<br />

41 besetzt sind), eine Stelle für<br />

eine Lehrkraft für besondere<br />

Aufgaben und vier Stellen für<br />

wissenschaftliche Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter.<br />

Derzeit wird ca. 12% des<br />

Lehrangebots mit Hilfe von<br />

Lehrbeauftragten abgedeckt.<br />

Im Rahmen des Hochschulpakts<br />

2020 sind in den kommenden<br />

Studienjahren erhebliche Erhöhungen<br />

der Studienan fängerplätze<br />

geplant. Für die Fakultät<br />

IV wird sich insgesamt eine Steigerung<br />

der Aufnahmekapazität<br />

von ca. 60% ergeben. Die hierdurch<br />

entstehenden zusätzlich<br />

abzudeckenden Lehrveranstaltungsstunden<br />

sollen zu 80%<br />

über Professuren abgedeckt<br />

werden. Für die Erhöhung der<br />

Aufnahmekapazität im Studien-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!