07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An der Fakultät V arbeiten im<br />

Sommersemester 2008 42 Personen<br />

im Bereich der Lehre<br />

sowie zwölf Personen in der<br />

Verwaltung. Im Rahmen der<br />

vertraglich vereinbarten Verkleinerung<br />

des Standortes sind für<br />

einen mittelfristig zu erreichenden<br />

Zeitpunkt Zielvorgaben von<br />

27 Lehrenden sowie 5,25 Stellenanteilen<br />

in der Fakultätsverwaltung<br />

als Untergrenze festgeschrieben.<br />

Die aktuelle<br />

Studierendenzahl der Fakultät<br />

von 950 immatrikulierten Per -<br />

sonen wird durch die vor allem<br />

in der Abteilung Sozialwesen<br />

stark verringerte Aufnahmekapazität<br />

entsprechend absinken.<br />

Zur Ergänzung des Lehrangebotes<br />

der Fakultät V werden Lehraufträge<br />

unterschiedlichen<br />

Umfangs an zurzeit knapp<br />

100 Einzelpersonen vergeben,<br />

wobei auch hier auf Grund des<br />

Abbaus an Studierendenzahlen<br />

die Zahl der Lehrauftragsstunden<br />

stark rückläufig ist.<br />

Die Verkleinerung der Fakultät<br />

V wird im Wesentlichen durch<br />

die – trotz sehr starker Nachfrage<br />

Studieninteressierter –<br />

beschlossene Verringerung der<br />

Aufnahmezahlen der Abteilung<br />

Soziale Arbeit um ca. 75%<br />

erreicht, in den Abteilungen<br />

Heilpädagogik sowie Pflege<br />

und Gesundheit ist dagegen<br />

eine Erhöhung der Studienanfängerplätze<br />

beschlossen. Deshalb<br />

steht den im Zielkonzept<br />

durch den Integrationsvertrag<br />

festgelegten Untergrenzen für<br />

einzelne Studiengänge eine<br />

Erhöhung von Studienanfängerplätzen<br />

gegenüber, die aus Mitteln<br />

des Hochschulpakts 2020<br />

bereits genehmigt ist und auch<br />

zur Einrichtung von zusätzlichen<br />

Professuren an der Fakultät<br />

beitragen soll.<br />

Studienangebot und<br />

Weiterbildung<br />

An der Fakultät V werden folgende<br />

im Integrationsvertrag<br />

vereinbarten Studiengänge<br />

angeboten:<br />

− Bachelor-Studiengang Heilpädagogik<br />

− Bachelor-Studiengang Pflege<br />

ausbildungs- und berufsbegleitend<br />

− Bachelor-Studiengang<br />

Religionspädagogik und<br />

Diakonie<br />

− Bachelor-Studiengang<br />

Soziale Arbeit<br />

− Master-Studiengang<br />

Management in Gesundheits-<br />

und Pflegeberufen<br />

− Master-Studiengang Social<br />

Work<br />

Die Bewerbungszahlen für<br />

diese Studienangebote sind<br />

unterschiedlich: Die Bachelor-<br />

Studiengänge Soziale Arbeit<br />

und Heilpädagogik werden sehr<br />

gut angenommen, auch der<br />

Bachelor Pflege ist auf Grund<br />

der vorhandenen Kooperationen<br />

nachgefragt. Der Bachelor<br />

Religionspädagogik kann die<br />

vorhandenen Studienplätze<br />

ohne große Auswahl besetzen,<br />

er ist insbesondere abhängig<br />

von der Stellenpolitik der niedersächsischen<br />

evangelischen<br />

Landeskirchen. Die Master-Studiengänge<br />

haben Bewerberzahlen<br />

auf stabilem niedrigem<br />

Level, hier ist zu erwarten, dass<br />

sie in den nächsten Jahren von<br />

den ersten Bachelor-Absolventinnen<br />

und -Absolventen stärker<br />

nachgefragt werden.<br />

Geplant ist die Akkreditierung<br />

eines berufsintegrierenden<br />

Bachelor-Studiengang Heilpädagogik,<br />

der aus Mitteln des<br />

Hochschulpakts 2020 im Studienjahr<br />

2008/09 neue Studienplatze<br />

an der Fakultät V schaffen<br />

soll.<br />

Durch den Integrationsvertrag<br />

ist eine Reduktion des stark<br />

nachgefragten Studienangebotes<br />

Soziale Arbeit sowie die<br />

Einstellung des bildungspolitisch<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!