07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verfahrensanweisung (VA)<br />

5.01.08 VA Studienberatung<br />

Diese VA gilt ab: 1.09.2007<br />

1. Ziel und Zweck:<br />

Erstellt und inhaltlich geprüft: Freigabe:Dekan F V<br />

Datum: 07.10.2010 Name: Thomas Grosse Datum: 13.10.10 Name: TG<br />

Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales<br />

− Beratung von Studierenden in Studienangelegenheiten hinsichtlich der<br />

Studiengänge der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales<br />

− Unterstützung der Studierenden; Förderung eines zügigen Studienverlaufs<br />

− Beratung und Information für Studieninteressierte<br />

2. Geltungsbereich:<br />

Diese VA beschreibt das Vorgehen bei der Studienberatung innerhalb des<br />

Zuständigkeitsbereiches der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales. Im<br />

Prozessablauf können weitere Institutionen (Allgemeine Studienberatung,<br />

Studierendenverwaltung, Fachschaft) beteiligt sein.<br />

3. Beschreibung:<br />

Ausgangspunkt sind Studierende oder Studieninteressierte, die Beratungsbedarf<br />

bzgl. der Studiengänge der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales haben.<br />

Diese wenden sich an eine/n der Ansprechpartner/innen innerhalb der Fakultät III.<br />

Folgende Ansprechpartner/innen stehen in der Fakultät III zur Verfügung:<br />

− der/die Fakultätsassistent/in als Ansprechpartner/in für allgemeine Fragen,<br />

− ein/e Studienfachberater/in pro Studiengang als Ansprechpartner/in für<br />

studiengangsspezifische Fragen<br />

− ein/e Prüfungsausschussvorsitzende/r pro Abteilung als Ansprechpartner/in für<br />

prüfungsspezifische Fragestellungen zu den Studiengängen der jeweiligen Abteilung<br />

− ein/e International Coordinator pro Abteilung als Ansprechpartner/in für Incomings sowie für<br />

Fragestellungen zu Studienmöglichkeiten im Ausland (für Outgoings)<br />

− ein/e Praxisphasenbeauftragte pro Studiengang als Ansprechpartner/in für<br />

praxisphasenspezifische Fragestellungen<br />

Eine mehrtägige Orientierungsphase zu Studienbeginn deckt den initialen<br />

Beratungsbedarf und stellt einen informierten Einstieg in das Studium an der Fakultät<br />

V sicher. Insbesondere werden die Ansprechpartner benannt.<br />

Je nach individuellem Beratungsfall werden die Studierenden auch an Institutionen<br />

außerhalb der Fakultät verwiesen, z.B. an<br />

− die Allgemeine Studienberatung der FHH<br />

− die Studierendenverwaltung<br />

− die Fachschaft<br />

4. Definitionen:<br />

Änderungsdatum: Seite 1 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!