07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– Back-Office (Qualifizierte<br />

Fachberatung).<br />

Neben der Ausweitung und<br />

Verbesserung des Service-Angebots<br />

wird die zukünftige Ausrichtung<br />

des Dezernats auch<br />

die Harmonisierung von Verwaltungsabläufen<br />

in den Schnittbereichen<br />

zwischen Verwaltung,<br />

Studierenden und Lehre<br />

zum Ziel haben.<br />

Die Allgemeine Studienberatung<br />

ist eine Service-Einrichtung<br />

der FHH, die häufig den<br />

Erstkontakt zu Studieninteressierten<br />

herstellt (in oder für<br />

Schulen und bei Informationsveranstaltungen<br />

oder bei Ratsuchenden<br />

generell, die sich<br />

mit Fragen an die FHH wenden)<br />

und an die sich auch die Studierenden<br />

der FHH als Anlaufstelle<br />

für alle Arten von Fragen und<br />

Problemen wenden.<br />

Die Allgemeine Studienberatung<br />

erteilt Informationen über<br />

Studienangebote sowie Aufbau<br />

und Struktur des Studiums, sie<br />

berät Studierende und Studieninteressierte<br />

zu allen Fragen<br />

und Problemen vor und während<br />

des Studiums. Zum weiteren<br />

Aufgabenbereich gehören<br />

Schulbesuche in und um <strong>Hannover</strong>,<br />

in denen das Angebot<br />

der FHH vorgestellt wird, sowie<br />

die Teilnahme an Informationstagen<br />

und Messen, auf denen<br />

ebenfalls die FHH präsentiert<br />

wird und Fragen beantwortet<br />

werden.<br />

Die Allgemeine Studienberatung<br />

kooperiert intern mit den<br />

meis ten Service-Einrichtungen<br />

der FHH (Studierendenverwaltung,<br />

Internationales Büro,<br />

Gleichstellungsbüro, Career<br />

Center, Zentralstelle für Fremdsprachen,<br />

Studienkolleg,<br />

Stipendiencoach sowie mit den<br />

Fakultäten).<br />

Die Allgemeine Studienberatung<br />

kooperiert extern mit<br />

anderen Beratungsstellen in<br />

<strong>Hannover</strong> wie der Zentralen<br />

Studienberatung der Leibniz<br />

Universität <strong>Hannover</strong>, der<br />

Psychologisch-therapeutischen<br />

Beratungsstelle, dem Studentenwerk<br />

sowie den Arbeitsagenturen<br />

in <strong>Hannover</strong>,<br />

Hameln, Nienburg und Celle.<br />

6.2.4<br />

Dezernat IV – Haushalt und<br />

Finanzen<br />

Das Dezernat IV der FHH ist für<br />

die Haushalts- und Finanzverwaltung<br />

sowie für die Finanz-<br />

und Anlagenbuchhaltung<br />

zuständig.<br />

Seit 1999, mit der Einführung<br />

des Globalhaushalts, wird die<br />

FHH als Landesbetrieb geführt<br />

und ist nach kaufmännischen<br />

Gesichtspunkten aufgestellt.<br />

Die hieraus resultierende jährliche<br />

Erstellung der Gewinnund<br />

Verlustrechnung, die<br />

Bilanz, der Anlagespiegel sowie<br />

der Anhang zur Bilanz erfolgt<br />

im Dezernat IV und wird durch<br />

eine Wirtschaftsprüfgesellschaft<br />

im Auftrage des MWK bzw.<br />

Ministerium für Finanzen (MF)<br />

geprüft und testiert.<br />

Darüber hinaus erfolgt, wie<br />

auch bereits vor 1999, im<br />

Dezernat IV die jährliche Entwicklung<br />

(Aufstellung, Anmeldung<br />

und Bewirtschaftung)<br />

des Haushaltsplans der <strong>Hochschule</strong><br />

mit allen erforderlichen<br />

Anlagen.<br />

Weitere Arbeitsschwerpunkte<br />

sind:<br />

– Gesamtbudgetaufstellung<br />

der FHH,<br />

– Budgetüberwachung der<br />

FHH, Koordinierung der<br />

Budgetierung und Abrechnung<br />

von Dritt- und Sondermitteln,<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!