07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gefördert. Studierende können<br />

in China, Malaysia, England,<br />

Frankreich, Spanien, Finnland,<br />

USA studieren und auch an einigen<br />

Partnerhochschulen Doppelabschlüsse<br />

erzielen. Erstmals<br />

wurde auch für den Studiengang<br />

Technischer Vertrieb Dual<br />

ein Auslandsaufenthalt Pflicht<br />

im Studienverlauf. Allerdings<br />

kann auch beobachtet werden,<br />

dass der in den Medien proklamierte<br />

schnelle (stringente)<br />

Bachelor-Studienabschluss<br />

zusammen mit zurzeit exzellenter<br />

Nachfrage bei den Absolventen<br />

von Seiten der Industrie zu<br />

nachlassender Bereitschaft<br />

führt, im Ausland zu studieren.<br />

Forschung und Entwicklung<br />

Die Fakultät II sieht in der angewandten<br />

Forschung und<br />

Entwicklung einen wichtigen<br />

Baustein nicht nur in der Ausbildung,<br />

sondern auch in der<br />

regionalen Vernetzung mit den<br />

meist mittelständig geprägten<br />

Industrieunternehmen (KMU)<br />

aber auch den Großunternehmen.<br />

Forschungsleistungen und<br />

-einwerbungen von ca. 1,4<br />

Mio. Euro in 2007 und bisher<br />

1,2 Mio Euro in 2008 sind<br />

hierfür ein Beleg. Allerdings<br />

wird von vielen forschenden<br />

Kollegen die Verkürzung der<br />

Studienzeit im Rahmen des<br />

Bachelors (Wegfall eines Praxissemes<br />

ters) als ein Nachteil für<br />

die Weiterentwicklung der Forschungsleistung<br />

gesehen. Da<br />

zudem Studierende meist erst<br />

sinnvoll im Hauptstudium in<br />

Forschungsprojekte eingebunden<br />

werden können, verbleibt<br />

bis zur Bachelor-Arbeit nur ein<br />

kleiner Zeitbereich für mögliche<br />

Forschungsprojekte, da die<br />

mittlerweile guten Dotierungen<br />

der Diplom- und Bachelor-<br />

Arbeiten der Industrieunternehmen<br />

eine finanzielle Konkurrenz<br />

um die besten Köpfe zum<br />

Nachteil der Fakultät darstellen.<br />

Trotzdem hat das Dekanat im<br />

Vorgriff auf die baldige Sanierung<br />

durch eine umfassende<br />

Restrukturierung die Grundlage<br />

für eine in Zukunft weiter<br />

steigende Forschungsleistung<br />

gelegt. Durch die Errichtung<br />

eines Centre of Excellence<br />

sowie eines kleinen Forschungsbereichs<br />

für eine gemeinsame<br />

Nutzung aller Fachgebiete,<br />

sowie eines gemeinsam von<br />

allen Kollegen, aber auch von<br />

Studierenden nutzbaren Technikums<br />

sollen hierfür die Voraussetzungen<br />

geschaffen werden.<br />

Sachliche und räumliche<br />

Ausstattung<br />

Die Fakultät steht vor einer hoffentlich<br />

umfassenden baulichen<br />

Sanierung. Der als marode<br />

noch freundlich umschriebene<br />

Bauzustand wird nicht nur bei<br />

den Mitgliedern der <strong>Hochschule</strong><br />

als ein großes Handikap angesehen,<br />

sondern beeinträchtigt<br />

auch die Außenwirkung (Indus -<br />

triereputation, Besucher, CHE-<br />

Ranking).<br />

Das Dekanat hat parallel zur<br />

Bausanierung gemeinsam mit<br />

der Fakultät I eine umfassende<br />

Restrukturierung und Modernisierung<br />

angestoßen, die folgende<br />

Ziele verfolgt:<br />

– Schaffung eines Centre of<br />

Excellence, Zentrum für computergestützte<br />

Entwicklung<br />

(CAE) auf ca. 600 m²,<br />

– Einrichtung bzw. Erweiterung<br />

von Laboren im Rahmen<br />

von HP 2020 zur Schaffung<br />

zusätzlicher Arbeitsplätze<br />

für Studierende,<br />

– Einrichtung eines zentralen<br />

Forschungszentrums zur Verbesserung<br />

der Forschungsrahmenbedingungen<br />

im<br />

Block 10 auf zwei Etagen,<br />

– umfangreiche Verbesserungen<br />

in den Laboren, die<br />

durch schlechte finanzielle<br />

<strong>Hochschule</strong>ntwicklungsplan der FHH s. 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!