07.01.2013 Aufrufe

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

QM-Handbuch - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verfahrensanweisung (VA)<br />

VA Incoming BewerberIn<br />

Diese VA gilt ab: 12/2009<br />

1. Ziel und Zweck:<br />

Betreuung Incoming BewerberIn<br />

2. Geltungsbereich:<br />

Hochschulweit<br />

3. Beschreibung:<br />

Internationales Büro (IB)<br />

1. Partnmerhochschule meldet seine Bewerber (via Email, gleich mit Portfolio,<br />

TOR oder LA)<br />

Studierender wendet sich via Email und teilt mit, dass er ausgesucht worden<br />

ist<br />

2. IB leitet Information an Fachbereich/IC weiter<br />

3. (Meist) Zusage oder Absage<br />

4. Information Zu- oder Absage an Partnerhochschule oder Studierender<br />

5. IB sendet Bewerbungsunterlagen (2 Formulare: Für Studienaufenthalt<br />

und/oder Deutschkurs/Orientierung. Ankunftsinformationsblatt später oder<br />

zeitgleich)<br />

6. Studierender sendet Anlagen ausgefüllt zurück<br />

7. Daten werden in moveon eingefügt<br />

8. Liste an I-Amt und Fakultät<br />

Es findet eine reger Emailkontakt zwischen Studierendem, Fachbereich, IC<br />

oder/und betreuender Professor statt.<br />

Informationen über Semesterticket. Europäischer Studierender überweist<br />

Beitrag schon aus dem Heimatland. Internationale Studierende erst, wenn sie<br />

in <strong>Hannover</strong> sind<br />

8. I dealerweise vor Ankunft LA (oftmals aber nach der Einreise oder kurz vor der<br />

Abreise!<br />

Erstellt und inhaltlich geprüft: Freigabe:<br />

Datum: Name: Datum: Name:<br />

Ende Bietendüwel<br />

Änderungsdatum: Seite 1 von 4<br />

Incoming 12.2009 / HB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!