28.05.2013 Views

EDUARD REUT-NICOLUSSI - Centro Documentazione Luserna

EDUARD REUT-NICOLUSSI - Centro Documentazione Luserna

EDUARD REUT-NICOLUSSI - Centro Documentazione Luserna

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Il deputato Eduard Reut Nicolussi 127<br />

ligen, in denen die zehn Abgeordneten der Venezia Tridentina gewählt<br />

wurden (4 von Bozen - alle Südtiroler - und 6 von Trient).<br />

Das neue Parlament erwies sich als noch schwächer und zersplitterter<br />

als das vorhergehende: 11 politische Fraktionen, darunter zum erstenmal<br />

die Vertretung der Faschisten Mussolinis mit 35 Abgeordneten.<br />

Zur Vertiefung der historischen Situation, die den Wahlen von 1921<br />

vorausging und die durch umwälzende Ereignisse sowohl in Italien als<br />

auch in der Region von Trient und Bozen gekennzeichnet war, verweise<br />

ich auf den entsprechenden Abschnitt der Recherchen.<br />

DIE PARLAMENTSDEBATTE VOM 21. JUNI 1921<br />

- Es spricht Abg. Benito Mussolini<br />

In der 1. Parlamentssitzung vom Juni 1921 wird der zu weiche Kurs<br />

der Giolitti-Regierung gegenüber den deutsch- und slowenischsprachigen<br />

Minderheiten kritisiert. Es spricht Abg. Benito Mussolini<br />

selbst, dessen Rede in der Substanz „antidemokratisch und antisozialistisch“<br />

ist; er greift die Regierungspolitik an, die er, soweit Südtirol<br />

betroffen ist, als „die rührseligste“ bezeichnet, die man sich nur denken<br />

kann, und wirft Giolitti vor, den Slowenen das Kollegium von<br />

Görz und den Deutschen 4 Abgeordnete geschenkt zu haben.<br />

Mussolini greift den DEUTSCHEN VERBAND heftig an, den er als<br />

„italienfeindliche politische Bewegung“ bezeichnet, als einen<br />

„Ableger des ANDREAS HOFER BUNDES, der seinen Sitz in<br />

München hat und als deutsche Grenze nicht die Salurner Klause,<br />

sondern die Klause von Verona fordert“. Mussolini beansprucht die<br />

Urheberschaft der „faschistischen Bombe“ für sich, die am 24. April<br />

in Bozen „berechtigterweise als Repressalie“ gelegt wurde, während<br />

gleichzeitig in Tirol eine Kundgebung wegen des Verlusts von<br />

Südtirol und in Südtirol eine zum Gedenken an die österreichischungarischen<br />

Gefallenen stattfand.<br />

Diese Bombe, sagt Mussolini, „zeigte die Grenze an, über die hinaus<br />

der Faschismus das deutsche Element nicht gehen lassen will“.<br />

Mussolini fordert unter anderem: „das Zerschlagen jeder auch äußerlichen<br />

Form, die an Österreich-Ungarn erinnert“, „die Auflösung des<br />

DEUTSCHEN VERBANDES“, „die einzige tridentinische Provinz mit<br />

Sitz in Trient“. Er erklärt auch den 4 deutschen Abgeordneten, dass

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!