28.05.2013 Views

EDUARD REUT-NICOLUSSI - Centro Documentazione Luserna

EDUARD REUT-NICOLUSSI - Centro Documentazione Luserna

EDUARD REUT-NICOLUSSI - Centro Documentazione Luserna

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Intervento 249<br />

Der Obmann des Klubs der Abgeordneten der Österreichischen<br />

Volkspartei im Österreichischen National- und Bundesrat Univ. Prof.<br />

Dr. Andreas Khol hat mich beauftragt, der festlichen Versammlung<br />

seine herzlichen Grüße und Wünsche zu übermitteln, da es ihm leider<br />

nicht möglich ist, - so gerne er dies getan hätte - persönlich an diesem<br />

Gedenken an Univ.Prof. Dr. Reut-Nicolussi teilzunehmen.<br />

Nicht nur die bewegte Innenpolitik, sondern auch die Aktivitäten rund<br />

um die österreichische Präsidentschaft in der Europäischen Union<br />

macht die Anwesenheit des Klubobmannes in unserer Haupt- und<br />

Residenz-Stadt gerade jetzt erforderlich.<br />

In der letzten Sitzung der National- und Bundesräte der ÖVP in dieser<br />

Woche hat Andreas Khol die Persönlichkeit und das Wirken Prof. Reut-<br />

Nicolussis als großen Tiroler Patrioten, als Parlamentarier, der Zeit seines<br />

Lebens unermüdlich mit Leidenschaft die Anliegen seines Volkes kraftvoll<br />

vertreten hat und sein Wirken als Wissenschaftler besonders gewürdigt.<br />

Andreas Khol geht es wie mir. Der Universitätslehrer Reut-Nicolussi<br />

hat uns immer ganz besonders beeindruckt. Für uns Studenten war er<br />

einfach „DER <strong>REUT</strong>“. Das war nicht respektlos gemeint, schließlich<br />

verwendet man bei uns die Form „Artikel mit Familiennamen“, wenn<br />

man von jemand spricht, der einem vertraut ist und den man achtet;<br />

man könnte sagen, wir verwenden es geradezu als eine Art republikanischem<br />

Adelsprädikat.<br />

Wir sahen schon in unserer Studienzeit in ihm eine historische Gestalt,<br />

die mit der Geschichte des ganzen Tirols untrennbar verbunden war<br />

und die in entscheidenden Augenblicken die Geschicke des Landeskraftvoll<br />

und mit großer Würde mitgestaltet und mitbestimmt hatte.<br />

Man war stolz darauf, bei ihm studieren zu können.<br />

Für mich war es ein großes Privileg, dass ich in den letzten Monaten<br />

des Krieges 1945 zu mehreren vertraulichen Besprechungen mit Prof.<br />

Reut-Nicolussi und Gleichgesinnten kommen konnte. Zuerst musste<br />

man sich allerdings vergewissern, dass die GESTAPO nicht hinter<br />

einem her war. Bei diesen geheimen Treffen ging es darum, wie das

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!