28.05.2013 Views

EDUARD REUT-NICOLUSSI - Centro Documentazione Luserna

EDUARD REUT-NICOLUSSI - Centro Documentazione Luserna

EDUARD REUT-NICOLUSSI - Centro Documentazione Luserna

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Allegato I 185<br />

Kommissionen, die die bestehenden Beratungskommissionen ersetzen<br />

sollen, in den neuen Provinzen das niederreißen, ich sage nicht ,müssten‘<br />

aber ,könnten‘, was dort im Laufe der Jahrhunderte auf dem Boden der<br />

demokratischen Einrichtungen geschaffen wurde, jener Einrichtungen,<br />

die nicht nur einen sehr nützlichen Apparat für das kulturelle Leben, sondern<br />

auch eine Gewähr für Freiheit und Demokratie darstellen.<br />

Ich als Vertreter des deutschen Volkes Südtirols (Tirolo Meridionale) ..”.<br />

MUSSOLINI, Ministerpräsident, Innenminister und interimistischer<br />

Außenminister. „Alto Adige!“ (Zustimmung der Rechten).<br />

<strong>REUT</strong>-<strong>NICOLUSSI</strong>. „... beehre mich festzustellen, dass die in unserem<br />

Land gebildeten Autonomien jene Basis waren, auf der zum Beispiel die<br />

Bauern unseres Tirols, die ersten Bauern Europas, sich eine solche politische<br />

Freiheit erworben hatten, dass sie bereits seit dem Mittelalter ihren<br />

Landesfürsten die Steuern - und was die Regenten Tirols sonst noch forderten<br />

- zuerkennen oder verweigern konnten. Auch in jüngerer Zeit<br />

waren diese Autonomien die Basis für eine Form demokratischer<br />

Freiheit, die auch der nationalen Freiheit zum Vorteil gereichte.<br />

Ich appelliere hier auch an meine Kollegen der neuen Provinzen, in<br />

der italienische Bevölkerungsgruppen leben, die bestätigen, dass es<br />

eben diese Lokalautonomien waren, die ihnen die Möglichkeit gegeben<br />

haben, sich in ihrem Nationalcharakter rein zu erhalten und allen<br />

Versuchen jedweder Regierung zu widerstehen.<br />

Soweit die Verwaltungen. Wenn wir den Zusammenbruch dieser<br />

Autonomien zu beklagen hätten, würden wir dies umso mehr<br />

bedauern, als sich die Wirtschaftslage unseres Volkes in einem sehr<br />

traurigen Zustand befindet“.<br />

MUSSOLINI, Ministerpräsident, Innenminister und interimistischer<br />

Außenminister. „Weit weniger traurig als Tirol“.<br />

<strong>REUT</strong>-<strong>NICOLUSSI</strong>. „Das stimmt nicht ganz“.<br />

MUSSOLINI, Ministerpräsident, Innenminister und interimistischer<br />

Außenminister. „Das stimmt sehr wohl. Ich hoffe, dass ihr nicht um die<br />

Krone neidig seid, wenn ihr die Lira besitzt“. (Gelächter).<br />

<strong>REUT</strong>-<strong>NICOLUSSI</strong>. „Ich weise darauf hin, dass derzeit in unserem<br />

Land zwei Banken in Konkurs gegangen sind, da eure<br />

Vorgängerregierungen einer dringenden Notwendigkeit nicht<br />

Rechnung getragen haben, d.h. dass man ein so kleines Volk, in so<br />

bescheidenen Verhältnissen, nicht 300 Millionen verlieren lassen darf,<br />

die in Kriegsanleihen investiert wurden“.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!