02.10.2013 Aufrufe

IBM System Storage-Kompendium

IBM System Storage-Kompendium

IBM System Storage-Kompendium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

142<br />

2006 bis 2010<br />

Die Epoche der Server-basierenden Speichersysteme und der Speichervirtualisierung<br />

(Maximalzeiten der Mounts), Mounts Avg Time (Durch­<br />

schnittszeiten der Mounts), Ejects Total (Anzahl der Kasset­<br />

tenausgaben), Ejects Max Time (Maximalzeiten von Kasset­<br />

tenausgaben), Ejects Avg Time (Durchschnittszeiten von<br />

Kassettenausgaben) und Total Inputs (Anzahl der Kasset­<br />

ten­Inserts, die über die I/O­Station der Library zugeführt<br />

werden) jeweils der letzten Stunde abgerufen werden.<br />

<strong>IBM</strong> TS3500 Library – neue Erweiterungen und HD-Technologie<br />

(High Density)<br />

Im Juli und August 2008 kündigt <strong>IBM</strong> für die High End<br />

Library TS3500 (3584) massive Erweiterungen an.<br />

Mit dem am 15.07.2008 angekündigten neuen Release 8A<br />

unterstützt die TS3500 Tape Library die neuen TS1130 Laufwerke.<br />

Der Mischbetrieb mit den Vorgängerlaufwerken ist<br />

auch gewährleistet. Voraussetzung für den Einsatz der<br />

neuen TS1130 Laufwerke ist ALMS (Advanced Library<br />

Management <strong>System</strong>). Neben der Unterstützung der<br />

TS1130 Laufwerke bietet der neue Release 8A die Möglichkeit<br />

der SSL­Funktionalität (Secure Socket Layer). Dieser<br />

stellt sicher, dass, wenn die Library über das Web administiert<br />

wird, kein anderer sich „dazwischenhacken“ kann, und<br />

gewährleistet so absolute Administrationssicherheit. Ebenso<br />

wurde bezüglich der Standardisierung die IPv6­Unterstützung<br />

zur Verfügung gestellt (in USA eine wichtige Anforderung)<br />

und die standardisierte SMI­S­Schnittstelle integriert.<br />

Ein neues Tool ist der TSR, der ‘Tape <strong>System</strong> Reporter’.<br />

Dieser erlaubt es mit Windows basierenden <strong>System</strong>en (also<br />

z. B. mit dem Laptop), aktuelle Status­Abfragen der Library<br />

zu bekommen und zu sammeln (auch über einen längeren<br />

Zeitraum). Alle Updates und Neuerungen sind über einen<br />

Microcode­Update verfügbar.<br />

Für alle Sx4­Gehäuseeinheiten stehen jetzt auch LEDs als<br />

Beleuchtung zur Verfügung (Bild rechts). So kann ein Beobachter<br />

genauer sehen, was der Roboter und die Kassetten<br />

machen, und kann den Betriebsablauf in der Library sichtbar<br />

verfolgen. Interessant ist, dass diese Anforderung von<br />

vielen TS3500­Nutzern gestellt wurde!<br />

Mit dem am 26.08.08 angekündigten neuen Release 8B<br />

stehen der Library ganz neue, sogenannte High Density<br />

(HD) Frames, zu Verfügung, die es erlauben, über die dreifache<br />

Menge an physischen Kassetten in einem Frame zu<br />

<strong>IBM</strong> TS3500 – schnellstes Bandarchiv im Markt<br />

lagern. Für die 3592­Kassetten wird das neue S24 Frame<br />

verwendet, für die LTO­Kassetten das neue S54 Frame.<br />

Voraussetzung für den Betrieb der neuen Frames in der<br />

TS3500 Library ist ALMS (Advanced Library Management<br />

<strong>System</strong>) und ein neuer Gripper. Die Kassetten werden in<br />

mehreren Slot­Reihen hintereinander abgelegt. Greift der<br />

Gripper, der diesem neuen Handling angepasst wurde, eine<br />

Kassette aus der ersten Reihe, rutschen die dahinterliegenden<br />

Kassetten um einen Slot nach vorne und umgekehrt!<br />

Eine geniale und <strong>IBM</strong> patentierte Konstruktion, um auf allerkleinstem<br />

Raum viele Kassetten unterzubringen und dabei<br />

Vollautomation sicherzustellen.<br />

<strong>IBM</strong> TS3500 – LED-Beleuchtung<br />

1952 – 1961 1962 – 1974 1975 – 1993 1994 – 1998 1999 – 2005 2006 – 2010 Software Anhang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!