02.10.2013 Aufrufe

IBM System Storage-Kompendium

IBM System Storage-Kompendium

IBM System Storage-Kompendium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neuen <strong>System</strong>e bieten eine Skalierbarkeit mit bis zu 1.176 TB<br />

Kapazitätsunterstützung für speicherintensive Anforderungen<br />

in Rechenzentren. Die N7000series ermöglicht es IT­Betreibern,<br />

SAN­ und NAS­Speicheranforderungen auf einem einzigen<br />

<strong>System</strong> zu konsolidieren.<br />

Für die Entry­<strong>System</strong>e stehen neue Plattenlaufwerke zur Ver­<br />

fügung. Für die N3300 und N3600 werden nun auch SATA­<br />

oder SAS­Laufwerke im Controller unterstützt. Die N3300<br />

verfügt über eine erweiterte Skalierbarkeit von bis zu 68 TB<br />

und die N3600 von bis zu 104 TB. Zusätzlich wurde bei folgenden<br />

Modellen die Kapazität aufgestockt: N5300 (von<br />

168 auf 336 TB), N5600 (von 252 auf 504 TB), N7600 (von<br />

420 auf 840 TB) und N7800 (von 504 auf 1.008 TB). Der<br />

SnapManager für Office SharePoint­Server von Microsoft ist<br />

jetzt auf allen <strong>System</strong>en der Nseries verfügbar.<br />

Im August 2008 kündigt <strong>IBM</strong> die neuen Nseries­<strong>System</strong>e<br />

N6040 und N6070 an. Die N6040 bietet Kapazitäten von bis<br />

zu 420 TB und die N6070 von bis zu 840 TB. Die N6000­<br />

Reihe wird im Februar 2009 durch das Modell N6060<br />

ergänzt, das eine Kapazität von bis zu 672 TB bietet. Im<br />

gleichen Zuge werden im Oktober 2008 mit Wirkung vom<br />

Februar 2009 die <strong>System</strong>e N5200, N5300 und N5600 von<br />

Marketing zurückgezogen. Im Vergleich zur N5000­Reihe<br />

bietet die N6000­Reihe 1,4­fach bis 2­fach höhere Leistungsfähigkeit,<br />

weil sie auf moderner Hardware basieren und<br />

mehr Cache besitzen. Auch haben die N6000­<strong>System</strong>e die<br />

Möglichkeit, mit neueren Betriebssystemständen auf Basis<br />

von Data ONTAP zu arbeiten.<br />

Nseries unterstützt eine Vielzahl von Servern und Betriebssystemen<br />

via FCP, CIFS, NFS und iSCSI. Die angeschlossenen<br />

Platten­Arrays können in RAID4 oder RAID­DP (Double Parity),<br />

das dem RAID6­Level entspricht, konfiguriert werden.<br />

Mit der Nseries­Familie stellt die <strong>IBM</strong> maßgeschneiderte<br />

Plattenspeicherlösungen im Filer­ und NAS­Umfeld zur<br />

Verfügung.<br />

Es stehen für die <strong>IBM</strong> Nseries zurzeit 40 verschiedene SW­<br />

Funktionen zur Verfügung. Im Anhang sind die wichtigsten<br />

beschrieben.<br />

1952 – 1961 1962 – 1974 1975 – 1993 1994 – 1998 1999 – 2005 2006 – 2010 Software Anhang<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!