02.10.2013 Aufrufe

IBM System Storage-Kompendium

IBM System Storage-Kompendium

IBM System Storage-Kompendium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Schnitt: <strong>IBM</strong> 3390 Laufwerk<br />

Die Datentransferraten der Festplatten waren mindestens um<br />

das Zehnfache höher als bei Disketten, weil sich die Platten<br />

mit bis zu 20facher Geschwindigkeit einer Diskette drehten,<br />

je nach Typ zwischen 3.500 und 15.000 U/min. Jede Platte<br />

besitzt mindestens zwei Lese­ und Schreibköpfe, die die<br />

Platten auf der Ober­ oder Unterseite abtasten. Es gibt allerdings<br />

auch Festplatten, die über mehrere Sets an Schreib­/<br />

Leseköpfen verfügen, z. B. Festplatten in Hochleistungsrechnern<br />

oder SCSI­Festplatten mit vier R/W­Köpfen,<br />

wodurch die Zugriffszeit verringert wird. Durch das Rotieren<br />

der Magnet scheiben entsteht ein Luftpolster, auf dem sich<br />

dann die Schreib­/Leseköpfe bewegen. Diese sind mechanisch<br />

über den Schreib­/Lesearm (Kamm) auch mit den<br />

anderen Köpfen verbunden, sodass ein Spurwechsel für alle<br />

Platten gleichzeitig vollzogen wird. Um die Bewegung von<br />

Kopf zu Kopf zu beschreiben, hat man den Begriff des<br />

1987: <strong>IBM</strong> 3380 Fertigung im <strong>IBM</strong> Werk Berlin 1990: <strong>IBM</strong> 3390 Montage<br />

Zylinders eingeführt. Dieser umfasst alle Spuren, die die<br />

gleiche Spurnummer tragen. Jede Platte ist also in Spuren<br />

aufgeteilt, die in konzentrischen Kreisen um den Mittelpunkt<br />

angeordnet sind (ähnlich einer Schallplatte). Spuren werden<br />

mit den Nummern von 0 bis N bezeichnet, wobei N die<br />

Gesamtzahl der Spuren minus 1 darstellt. Die äußere Spur<br />

trägt die Nummer 0, die darauffolgende die Nummer 1.<br />

Jede Spur nimmt dabei eine konstante Anzahl von Sektoren<br />

auf, die die Spur in einzelne Abschnitte gleicher Größe<br />

unterteilen. Der Aufbau gleicht also dem einer Diskette.<br />

Jeder Sektor beinhaltet 512 Bytes an Daten (Fixed Block<br />

Architecture FBA) und stellt zugleich die kleinste Zugriffseinheit<br />

dar. Jede Festplatte verfügt über wesentlich mehr konzentrische<br />

Spuren als eine Diskette, die Positionierungsgenauigkeit<br />

ist höher und somit wird auch die mögliche<br />

Speicherdichte größer.<br />

1952 – 1961 1962 – 1974 1975 – 1993 1994 – 1998 1999 – 2005 2006 – 2010 Software Anhang 227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!