02.10.2013 Aufrufe

IBM System Storage-Kompendium

IBM System Storage-Kompendium

IBM System Storage-Kompendium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TS3400 Mini-Library mit TS1120 Laufwerken für Mainframe und Open <strong>System</strong>s<br />

TS3400 Mini-Library für High-End-Tape-Technologie<br />

Im Februar 2007 kündigte <strong>IBM</strong> eine kleine Library TS3400<br />

an, die wie die große TS3500 mit den TS1120 und TS1130<br />

High­End­Laufwerken arbeitet. Die Library wurde speziell für<br />

die High­End­Tape­Laufwerke TS1120 (Jaguar­Technologie)<br />

als Einstiegslösung konzipiert. Diese kleine Library kann<br />

sowohl im Open­<strong>System</strong>s­Umfeld als auch im Mainframe­<br />

Umfeld (über den TS1120 FICON Controller seit August 2007)<br />

betrieben werden. Die TS3400 bietet eine native Kapazität<br />

von 12,6 TB (TS1120) und 18 TB (TS1130) an.<br />

In die TS3400 können 1 bis 2 TS1120 und TS1130 FC-<br />

Bandlaufwerke mit 4­GB/s­Dual­Port­Fibre­Channel­<br />

Anschlüssen integriert werden. Man kann alle Kassetten,<br />

die ein TS1120 und TS1130 Laufwerk verarbeitet, verwenden<br />

(100­, 500­ und 700­GB­Kassetten bei TS1120 und 128­,<br />

640­ und 1.000­GB­Kasetten bei TS1130). Die Library unterstützt<br />

sowohl überschreibbare als auch WORM­Kassetten<br />

und bietet direkte Encryption und Encryption Key Management­Unterstützung<br />

an, eine Verschlüsselungstechnik, die<br />

für die TS1120 Laufwerke im Herbst 2006 zur Verfügung<br />

gestellt wurde und ebenso in die TS1130 Laufwerke integriert<br />

ist. Die Library hat 2 herausnehmbare austauschbare<br />

Kassettenmagazine. Jedes Magazin kann bis zu 9 Kassetten<br />

aufnehmen. Das untere Magazin kann so konfiguriert<br />

werden, dass 3 Slots im Magazin als I/O­Station dienen. Das<br />

obere Magazin ist mit zwei Reinigungskassettenslots konfigurierbar.<br />

Die Ausstattung mit Barcode­Leser ist Standard.<br />

Die TS3400 bietet eine Partitionierung von bis zu 2 logischen<br />

Libraries. Jede logische Library enthält ein Laufwerk und ein<br />

Magazin und kann im Sequential­Mode (Autoloader) oder<br />

Random­Mode (Library) arbeiten. Die TS3400 ist über das<br />

lokale Operator Panel oder remote über ein Web GUI admi­<br />

nistrier­ und managebar. Die Library kann ‘Stand Alone’ oder<br />

‘Rack Mounted’ (5U) betrieben werden. Die Speicherkapazität<br />

bei Verwendung der 700­GB­Kassetten geht bis 12,6 TB<br />

(bis 37,8 TB mit 3:1 Kompression) und bei Verwendung<br />

der 1.000­GB­Kassetten bis 18 TB (bis 54 TB mit 3:1 Kompression).<br />

Die TS3400 ist eine hochredundante Library und mit redundanter<br />

Stromversorgung, ‘Hot Swappable’­Laufwerken und<br />

Netzteilen, einem doppelten Stromanschluss sowie Control<br />

Path und Data Path Failover­Möglichkeit ausgestattet. Die<br />

Library kann an <strong>IBM</strong> <strong>System</strong>e i, p, x und zLinux sowie an z/OS<br />

via TS1120 Controller angeschlossen werden. Außer den<br />

<strong>IBM</strong> <strong>System</strong>en werden die Betriebssystem­Plattformen von<br />

HP, Sun und Microsoft Windows unterstützt.<br />

Damit stellt <strong>IBM</strong> die Möglichkeit zur Verfügung, große<br />

TS3500 Libraries mit TS1120 und TS1130 Laufwerken in<br />

einem zentralen Rechenzentrum zu betreiben, während<br />

Außenstellen mit derselben Technologie in Form einer Mini­<br />

Library arbeiten können. Dies ermöglicht den Datenträgeraustausch<br />

in Form von 3592 Kassetten zwischen Rechenzentrum<br />

und Außenstellen. Um hier höchste Sicherheitsaspekte<br />

zu gewährleisten, bieten die TS1120 und TS1130 Laufwerke<br />

die Möglichkeit, die Kassetten in verschlüsselter Form zu<br />

beschreiben (siehe auch unter Tape Encryption).<br />

Mit der Verfügbarkeit der TS3400 erweitert sich das <strong>IBM</strong><br />

Library­Portfolio in der Weise, dass kleine bis ganz große<br />

Lösungen sowohl mit TS1120 und TS1130 Technologie als<br />

auch mit LTO­Technologie ermöglicht werden.<br />

TS2900 Autoloader mit HD-Technologie (High Density)<br />

<strong>IBM</strong> kündigt im August 2008 (zusammen mit der HD­Frame­<br />

Ankündigung der TS3500) eine neue Library­Einstiegslösung<br />

TS2900 an, die Kapazitäten von 3,6 TB bis 7,2 TB (native)<br />

bietet und mit einem halbhohen LTO3­Laufwerk oder einem<br />

halbhohen LTO4­Laufwerk ausgestattet werden kann. Die<br />

älteren LTO­Technologien LTO1 und LTO2 sind in dieser Einstiegslösung<br />

nicht unterstützt.<br />

Der neue Autoloader steht seit September 2008 für den Einstiegsbereich<br />

zur Verfügung. Er hat nur eine Bauhöhe von<br />

1U und sieht damit fast wie eine dünne „Pizzascheibe“ aus.<br />

Wegen dieser geringen Bauhöhe sind nur LTO­Laufwerke in<br />

halber Bauhöhe integrierbar. Die TS2900 lässt sich mit<br />

einem Laufwerk HH LTO 4 SAS oder einem HH LTO 3 SAS<br />

1952 – 1961 1962 – 1974 1975 – 1993 1994 – 1998 1999 – 2005 2006 – 2010 Software Anhang<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!