14.01.2014 Aufrufe

Entwicklung eines Kollaborationsnetzwerkes - Bergische Universität ...

Entwicklung eines Kollaborationsnetzwerkes - Bergische Universität ...

Entwicklung eines Kollaborationsnetzwerkes - Bergische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Verwendung der Relevanzmenge wird nicht berücksichtigt, dass die Gesamtmenge an<br />

Kandidaten unter Umständen weniger relevante Kandidaten beinhaltet als durch die Suche<br />

angefordert werden. Die Referenzmenge beinhalte aufgrund der Mächtigkeit somit<br />

gegebenenfalls irrelevante Kandidaten.<br />

Grafisch können die Zusammenhänge zwischen den Mengen wie in Abbildung 6‐7 dargestellt<br />

abgebildet werden. In der Regel ist die Referenzmenge, wie in Abbildung 6‐7 (a) dargestellt, eine<br />

Untermenge der Relevanzmenge. Es kann allerdings vorkommen, dass weniger relevante Kandidaten<br />

existieren, als von der Suchanfrage ermittelt werden sollen. In diesem Fall ist die Relevanzmenge<br />

eine Untermenge der Referenzmenge (siehe Abbildung 6‐7 (b)).<br />

Abbildung 6‐7: Mengenbeziehungen im Reduktionsprozess<br />

Auch wenn die Referenzmenge nicht mit der Relevanzmenge gleichzusetzten ist, so ist sie dennoch<br />

die Voraussetzung zur Ermittlung einer geeigneten Relevanzmenge. Wichtige Rahmenbedingungen<br />

zur Ermittlung der Relevanzmenge sind:<br />

Gleiche zugrunde liegende Wertigkeitsberechnung für das Ranking nach der Reduktion und die<br />

Ermittlung der Referenzmenge<br />

Bekannte Mächtigkeit der Zielmenge ( )<br />

Bekannte Referenzmenge und deren Wertigkeiten<br />

Im Anhang A9 sind die einzelnen <strong>Entwicklung</strong>sphasen aufgeführt, die zur Aufstellung der Methodik<br />

zur Relevanzmengenbestimmung geführt haben. Folgend wird die finale Methode vorgestellt.<br />

Die Relevanzmenge wird bezogen auf die Referenzmenge ermittelt. Wie die Wertigkeitsverteilung<br />

der Kandidaten in der Gesamtmenge ist, beeinflusst die Ermittlung der Relevanzmenge daher nicht.<br />

Als Maß zum Aufspannen der Relevanzmenge dient die mittlere lineare Abweichung () zum<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!