14.01.2014 Aufrufe

Entwicklung eines Kollaborationsnetzwerkes - Bergische Universität ...

Entwicklung eines Kollaborationsnetzwerkes - Bergische Universität ...

Entwicklung eines Kollaborationsnetzwerkes - Bergische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 2‐8: Rollen in der Virtuellen Fabrik [Bul09, S. 324]<br />

Wie Erfahrungen aus bereits umgesetzten Virtuellen Fabriken gezeigt haben, stellt in Bezug auf die<br />

Effizienz und Effektivität der Virtuellen Fabrik die Einrichtung <strong>eines</strong> zentralen Netzwerkmanagement<br />

einen bedeutenden Ansatz dar. [Bul09, S. 325]<br />

ebXML<br />

ebXML (Electronic Business using eXtensible Markup Language) kann als Framework zur Gestaltung<br />

von Kollaborationsnetzwerken gesehen werden. Es handelt sich um einen Satz an Standards, der<br />

sowohl Datenstrukturen als auch die Infrastruktur der Netzwerke beschreibt. Ziel ist die<br />

„Bereitstellung einer offenen XML‐basierten Infrastruktur, welche die weltweite Nutzung von<br />

Informationen über "electronic Business" in einer interoperablen, sicheren und konsistenten Art für<br />

alle Beteiligten gewährleistet“ [Ebx11]. Das Konzept setzt vor allem auf die Integration von KMU in<br />

Kollaborationsnetzwerke. Die Komponenten sind [vgl. u.a. Pro11, Oas06, Ebx13 u. Mer01]:<br />

ebRIM (ebXML Registry Information Model) (ISO 15000‐3) und ebRS (ebXML Registry Services)<br />

(ISO 15000‐4):<br />

Bei ebRIM und ebRS handelt es sich um Standards zur Veröffentlichung und Verwaltung von<br />

Registrierungsinformationen von Netzwerkteilnehmern, zum Beispiel von angebotenen oder<br />

angeforderten Geschäftsprozessen.<br />

CPP/CPA (Collaborative Partner Profile and Agreements) (ISO 15000‐1):<br />

Anhand dieses Standards wird auf Basis der technischen Eigenschaften sowie der<br />

Anforderungen der Geschäftspartner geregelt, welche Dokumente ausgetauscht werden und<br />

über welche Wege dies geschieht.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!