14.01.2014 Aufrufe

Entwicklung eines Kollaborationsnetzwerkes - Bergische Universität ...

Entwicklung eines Kollaborationsnetzwerkes - Bergische Universität ...

Entwicklung eines Kollaborationsnetzwerkes - Bergische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 6‐10: Wertigkeitsindex bei unterschiedlicher Werteverteilung innerhalb der Ergebnismengen<br />

Als Skalenbereich für die Wertigkeit der Kandidaten wird ein Bereich von 0 bis 1 gewählt, wobei ein<br />

Wert von 0 bedeutet, dass der Kandidat die Anforderungen zu 0 % erfüllt, ein Wert von 1 hingegen,<br />

dass die Anforderungen zu 100 % erfüllt werden.<br />

Suchszenarien können sich bezüglich der Kandidaten, der Kriterien sowie der Kriterienprioritäten<br />

unterscheiden. Unterschiedliche Suchszenarien ergeben daher in der Regel auch unterschiedliche<br />

Wertigkeitsverteilungen. Um die Homogenität der durch ein Such‐ beziehungsweise<br />

Reduktionsverfahren erzielten Ergebnismenge zu bewerten ist es daher notwendig, die einzelnen<br />

Ergebnismengen in Bezug auf die Referenzmenge des jeweiligen Szenarios zu bewerten.<br />

Der Wertigkeitsindex von , ist daher auf Basis der Differenzen der Kandidatenwertigkeiten<br />

dieser Menge zu zu bewerten. Um die Verteilung der Wertigkeiten zu berücksichtigen sind die<br />

Abweichungen quadriert einzubeziehen. Da in der Regel nicht nur aus gleichwertigen<br />

Kandidaten besteht, sind die mittleren quadratischen Abweichungen derer Kandidatenwertigkeiten<br />

zu ebenfalls zu berücksichtigen. Der Wertigkeitsindex ergibt sich aus dem Verhältnis der<br />

Abweichungen beider Mengen:<br />

<br />

1 ,,<br />

1 ,<br />

, ist die mittlere quadratische Abweichung der Kandidaten der Menge zum besten<br />

Kandidaten der Referenz. Diese wird wie folgt berechnet:<br />

, 1 ∙ <br />

<br />

<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!