14.01.2014 Aufrufe

Entwicklung eines Kollaborationsnetzwerkes - Bergische Universität ...

Entwicklung eines Kollaborationsnetzwerkes - Bergische Universität ...

Entwicklung eines Kollaborationsnetzwerkes - Bergische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Standardprodukten ist in der Praxis nicht ohne weiteres möglich. Für eine automatisierte Suche ist<br />

jedoch ein hohes Maß an Effizienz der Suchalgorithmen Voraussetzung. Deshalb wurde in dieser<br />

Arbeit ein auf mehrere Phasen basierender Verfahrensweg zur möglichst effizienten Suche nach<br />

Fertigungsmöglichkeiten vorgestellt, der neben der Prüfung der Verarbeitungsfähigkeit die<br />

potentiellen Fremddienstleister anhand von obligatorischen und optionalen Suchkriterien bewertet<br />

und selektiert. Besonders ist hierbei das in dieser Arbeit herausgearbeitete inkrementelle Verfahren<br />

zur Kandidatenreduktion anhand rangbildender Kriterien hervorzuheben, dessen Einsatzmöglichkeiten<br />

weit über die Fremddienstleistersuche im BUW‐Outsourcingnetzwerk hinaus gehen.<br />

Für die prototypische Umsetzung des BUW‐Outsourcingnetzwerkes wurde sich der Strukturen der<br />

Druckbranche bedient. Die Druckbranche stellt für den Test des BUW‐Outsourcingnetzwerkes eine<br />

gute Zielgruppe dar:<br />

Die Produktpallette der Druckbranche ist sowohl im Hinblick auf die Produktvarianten als auch<br />

bezüglich der Produktfertigung vielseitig.<br />

In der Industrie besteht mit JDF bereits ein Standard, der sowohl Auftragsanforderungen als auch<br />

Prozessanforderungen beschreibt und sich in die Auftragsstruktur des BUW‐Outsourcingnetzwerkes<br />

überführen lässt.<br />

Druckanbieter sind häufig dazu aufgefordert, Aufträge anzunehmen, die mehrere Produkte mit<br />

häufig geringer Auflage beinhalten. Beispielsweise werden Urlaubsfotos häufig nicht nur als<br />

einfache Fotoausdrucke bestellt, sondern ebenfalls als Poster, Leinwand oder Fotobuch.<br />

Die Branche ist durch KMU geprägt, obwohl einige Großunternehmen wie Flyeralarm einen<br />

erheblichen Einfluss auf den Konsumentenmarkt ausüben.<br />

Das Matchingkonzept zur Fremddienstleistersuche ist unberührt dessen branchenunabhängig.<br />

8.1. Potentiale und Grenzen des BUW‐Outsourcingnetzwerkes<br />

Mit dem BUW‐Outsourcingnetzwerk wird eine Plattform zur Verfügung gestellt, um effizient und<br />

dynamisch Partnerschaften mit Fremddienstleistern zur Fertigung einzelner oder <strong>eines</strong> Satzes an klar<br />

strukturierten Produkten zu ermöglichen.<br />

Chancen des dynamischen Kooperationskonzeptes gegenüber langfristigen<br />

Partnerschaften<br />

Technisch gesehen hängt der Einsatz des BUW‐Outsourcingnetzwerkes größtenteils davon ab, in wie<br />

weit sich die in der jeweiligen Branche bestehenden Auftragsstrukturen in das BUW‐<br />

Outsourcingnetzwerk‐Datenmodell übertragen lassen. In der Praxis liegen die Gründe für mögliche<br />

Einschränkungen des Einsatzfeldes jedoch an anderen Faktoren. Zu diesen gehören Einschränkungen<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!