03.02.2014 Aufrufe

Download als PDF - Bibelkommentare.de

Download als PDF - Bibelkommentare.de

Download als PDF - Bibelkommentare.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Erziehung in <strong>de</strong>r Schule Gottes (J.B.S.)<br />

Ruth<br />

weil es jener natürlichen Segnungen ermangelte, die einem heidnischen Land geschenkt<br />

wur<strong>de</strong>n. Die notwendige Folge dieses Zustan<strong>de</strong>s war es, daß Elimelechs bei<strong>de</strong> Söhne sich<br />

moabitische Frauen nahmen. In<strong>de</strong>m ein Sohn <strong>de</strong>s verheißenen Samens eine moabitische<br />

Frau heiratete, erhob er sie aus ihrer niedrigen Stellung, obwohl er dadurch gleichzeitig<br />

seine eigene Stellung verdunkelte und sie preisgab, in<strong>de</strong>m er im Lan<strong>de</strong> Moab wohnte. Ruth<br />

wur<strong>de</strong> somit durch ihre Heirat aus ihrer niedrigen nationalen Stellung in die Verbindung<br />

mit einem Stamm <strong>de</strong>s Volkes Israel erhoben. Bei <strong>de</strong>m To<strong>de</strong> ihres Mannes mußte sie, eine<br />

Witwe, <strong>de</strong>r nur eine verwitwete Schwiegermutter verblieben war, entwe<strong>de</strong>r wie Orpa in<br />

ihren früheren niedrigen Zustand zurückfallen, o<strong>de</strong>r sie mußte versuchen, jene Stellung<br />

aufrecht zu erhalten, zu <strong>de</strong>r sie erhoben wor<strong>de</strong>n war. Dies konnte nur dadurch geschehen,<br />

daß sie an ihrer Verbindung zu Israel festhielt, selbst auf Kosten persönlicher Vorteile;<br />

das heißt, in<strong>de</strong>m sie an Noomi festhielt, obwohl alle natürlichen Erwartungen aus diesem<br />

Verhältnis verloren schienen. Ruth wählte diesen Weg, nicht mit Berechnung irgendwelcher<br />

Art, welchen stellungsmäßigen Vorteil ein solches Festhalten an ihrer Schwiegermutter ihr<br />

bringen wür<strong>de</strong>, son<strong>de</strong>rn geleitet von <strong>de</strong>m höheren Beweggrund persönlicher Anhänglichkeit<br />

zu <strong>de</strong>rjenigen, durch die sie aus ihrem Zustand <strong>de</strong>r Niedrigkeit bereits so hoch erhoben<br />

wor<strong>de</strong>n war. Ihre Handlungsweise und die Folgen dieses Weges wer<strong>de</strong>n uns im einzelnen<br />

in diesem interessanten Buch mit großer Genauigkeit mitgeteilt, <strong>als</strong> ein Gegenstand von<br />

großer Be<strong>de</strong>utung für uns selbst. Denn, mögen wir Ruth <strong>als</strong> ein Bild <strong>de</strong>r Kirche, o<strong>de</strong>r eines<br />

Heiligen aus <strong>de</strong>m Hei<strong>de</strong>ntum, o<strong>de</strong>r aber je<strong>de</strong>s Gläubigen betrachten, so stellt ihre Geschichte<br />

ein Kapitel über Gottes Handlungsweise dar, das für uns sehr lehrreich ist.<br />

Als welches Vorbild wir Ruth auch betrachten mögen, – ein einfältiges Festhalten an <strong>de</strong>r<br />

erkannten Wahrheit ist das erste Merkmal. Und dieses Merkmal ist in Ruth in lieblicher<br />

Weise ausgeprägt. Sie opfert je<strong>de</strong> Aussicht auf eine Verän<strong>de</strong>rung ihres Zustan<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r<br />

Zuneigung zu Noomi, mag kommen, was wolle. Sie sagt zu ihr: „Dringe nicht in mich,<br />

dich zu verlassen, hinter dir weg umzukehren; <strong>de</strong>nn wohin du gehst, will ich gehen, und<br />

wo du weilst, will ich weilen; <strong>de</strong>in Volk ist mein Volk, und <strong>de</strong>in Gott ist mein Gott; wo<br />

du stirbst, will ich sterben, und daselbst will ich begraben wer<strong>de</strong>n. So soll mir Jehova<br />

tun und so hinzufügen, nur <strong>de</strong>r Tod soll schei<strong>de</strong>n zwischen mir und dir!“ – Welch ein<br />

Ausspruch ist dies! Es ist die Sprache <strong>de</strong>ssen, <strong>de</strong>r sich einem Ziel unbeirrbar verschrieben<br />

hat. Welcher Ausdruck einer Seele, die fest entschlossen ist, von <strong>de</strong>r Wahrheit Gottes, <strong>de</strong>r<br />

Verbindung mit all Seinen Absichten und Segnungen, nicht zu weichen! Der erste Teil<br />

<strong>de</strong>r Waffenrüstung Gottes (Eph 6) ist das „Umgürtetsein mit Wahrheit“, und das erste<br />

Erfor<strong>de</strong>rnis eines Knechtes in Christo, beson<strong>de</strong>rs wenn es sich um die zurückgezogene<br />

Sphäre einer Frau han<strong>de</strong>lt, ist das einfältige Festhalten an <strong>de</strong>r Wahrheit Gottes.<br />

Noomi stellte, wie wir gesehen haben, das Bin<strong>de</strong>glied zum Volke Israel dar. Ruth mag<br />

darüber keine klare Erkenntnis gehabt haben, aber das gera<strong>de</strong> läßt ihre Hingabe nur um<br />

so bewun<strong>de</strong>rnswerter erscheinen. Denn wäre ihr Wissen größer gewesen, so hätte sie<br />

mehr Grund und Ansporn zu ihrem Han<strong>de</strong>ln gehabt, anstelle <strong>de</strong>r reinen Zuneigung und<br />

Wertschätzung, durch die sie sich leiten ließ.<br />

Wenn ein Herz die Wahrheit ergreift, ohne von <strong>de</strong>m Warum zu wissen, aber mit <strong>de</strong>r<br />

Entschlossenheit, sie zu „erwerben, und nicht wie<strong>de</strong>r zu verkaufen“ (Spr 23,23), so können<br />

www.bibelkommentare.<strong>de</strong> 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!