03.02.2014 Aufrufe

Download als PDF - Bibelkommentare.de

Download als PDF - Bibelkommentare.de

Download als PDF - Bibelkommentare.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Erziehung in <strong>de</strong>r Schule Gottes (J.B.S.)<br />

Paulus<br />

Wir lesen, daß Paulus „zu Kenchräa das Haupt geschoren hatte, <strong>de</strong>nn er hatte ein Gelüb<strong>de</strong>“.<br />

Er hat sich noch nicht von <strong>de</strong>n Gebräuchen und Vorschriften <strong>de</strong>s Gesetzes losgemacht. Wir<br />

übersehen leicht, wie langsam und allmählich ein je<strong>de</strong>r von uns von seinen herrschen<strong>de</strong>n<br />

Neigungen befreit wird, und mehr noch, von irgendwelchen religiösen Vorurteilen, die das<br />

Gewissen beschweren.<br />

Paulus gelangt nun nach Ephesus, aber dort hält er sich nicht auf. „Als sie ihn aber baten,<br />

daß er längere Zeit bei ihnen bleiben möchte, willigte er nicht ein, son<strong>de</strong>rn nahm Abschied<br />

von ihnen und sagte: Ich muß durchaus das zukünftige Fest in Jerusalem halten; ich wer<strong>de</strong>,<br />

wenn Gott will, wie<strong>de</strong>r zu euch zurückkehren“ (V. 20+21). Wir sehen, daß Apollos dorthin<br />

kam, <strong>als</strong> Paulus nicht in Ephesus blieb, und wie das folgen<strong>de</strong> Kap. zeigt, wur<strong>de</strong> er dort<br />

gesegnet, <strong>de</strong>nn Paulus fin<strong>de</strong>t dort später etliche Jünger. Diese empfangen <strong>de</strong>n Heiligen<br />

Geist. Hier ist Paulus entschie<strong>de</strong>ner <strong>als</strong> zu Korinth. „Als aber etliche sich verhärteten und<br />

nicht glaubten, und vor <strong>de</strong>r Menge übel re<strong>de</strong>ten von <strong>de</strong>m Wege, trennte er sich von ihnen<br />

und son<strong>de</strong>rte die Jünger ab, in<strong>de</strong>m er sich täglich in <strong>de</strong>r Schule <strong>de</strong>s Tyrannus unterre<strong>de</strong>te“<br />

(Kap 19,9). Er hat sich nun endgültig abgeson<strong>de</strong>rt, und Ephesus wird <strong>de</strong>r große Mittelpunkt<br />

seines Werkes in Kleinasien, sowie die am meisten von Gott gesegnete Versammlung. Sie<br />

hatte einen höchst anziehen<strong>de</strong>n Anfang: die Hingabe <strong>de</strong>r Gläubigen ist sehr auffällig, und<br />

sie empfingen wirklich große geistliche Reichtümer, wie wir aus <strong>de</strong>m an sie gerichteten<br />

Brief sehen können. Das Wirken <strong>de</strong>s Apostels dort war mit großer Macht verbun<strong>de</strong>n<br />

(siehe V.11–12). Im 1. Brief an Timotheus sehen wir, welch ein beson<strong>de</strong>res Interesse Paulus<br />

für die Gläubigen in Ephesus hegte. Dort wur<strong>de</strong> er <strong>de</strong>m heftigen Wi<strong>de</strong>rstand, <strong>de</strong>r durch<br />

Demetrius angestachelt wur<strong>de</strong>, gegenübergestellt. Die ganze Stadt war von Aufruhr erfüllt.<br />

Demetrius brachte die heidnische Frömmigkeit in Aufruhr, damit er nicht seines Gewerbes<br />

beraubt wur<strong>de</strong>. So muß <strong>de</strong>r Apostel zu seinen Erfahrungen das schmerzliche Gefühl über<br />

die heidnische Unduldsamkeit hinzufügen.<br />

Um diese Zeit schrieb Paulus wahrscheinlich <strong>de</strong>n Brief an die Galater. Wie er die Korinther,<br />

<strong>de</strong>nen doch je<strong>de</strong> Gna<strong>de</strong> zuteil gewor<strong>de</strong>n war, wegen ihrer Schlaffheit zurechtweisen mußte,<br />

so muß er jetzt die Galater ermahnen, weil sie sich, um das Fleisch zu unterdrücken, zum<br />

Gesetz zurückgewandt hatten. Sie hatten im Geiste angefangen und versuchten im Fleisch<br />

zu vollen<strong>de</strong>n. Die Versuche <strong>de</strong>s Fleisches, sich einen Platz zu verschaffen, sind eigenartig<br />

und tief eingewurzelt. „Haut um Haut, ja, alles was <strong>de</strong>r Mensch hat, gibt er für sein Leben“.<br />

Welch eine segensreiche Erziehung war es für <strong>de</strong>n Apostel, nicht nur diesen Mitteln, die das<br />

Werk Gottes ver<strong>de</strong>rben und entkräften wollten, gegenüberzustehen, son<strong>de</strong>rn zu erfahren,<br />

daß er sie mit einem beson<strong>de</strong>ren Worte <strong>de</strong>s Herrn vernichten konnte. Wenn die Korinther<br />

<strong>de</strong>n Tod Christi verstehen mußten, mit <strong>de</strong>m sie sich am Tische <strong>de</strong>s Herrn einsmachten, so<br />

mußten die Galater lernen, daß <strong>de</strong>r Geist Gottes wi<strong>de</strong>r das Fleisch gelüstet und wir die Lust<br />

<strong>de</strong>s Fleisches nicht vollbringen, wenn wir im Geiste wan<strong>de</strong>ln (Gal. 5).<br />

In Apg 20,16 sehen wir ein rühren<strong>de</strong>s Beispiel von <strong>de</strong>m Interesse <strong>de</strong>s Apostels für Ephesus.<br />

„Von Milet aber sandte er nach Ephesus und rief die Ältesten <strong>de</strong>r Versammlung herüber“<br />

(V. -17). Der Apostel erinnert sie an seine Arbeit und seine Lehrtätigkeit unter ihnen, (und<br />

zwar bevor er <strong>de</strong>n Brief an sie schrieb) und sagt ihnen zugleich, daß sie sein Angesicht nicht<br />

mehr sehen wür<strong>de</strong>n.<br />

www.bibelkommentare.<strong>de</strong> 209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!