03.02.2014 Aufrufe

Download als PDF - Bibelkommentare.de

Download als PDF - Bibelkommentare.de

Download als PDF - Bibelkommentare.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Erziehung in <strong>de</strong>r Schule Gottes (J.B.S.)<br />

Hiob<br />

die eine Seele gehen muß, wenn sie sich weigert, die Vollständigkeit ihrer Ver<strong>de</strong>rbtheit in<br />

<strong>de</strong>n Augen Gottes anzuerkennen.<br />

Kapitel 25. Bildad beschließt seine Bemerkungen, in<strong>de</strong>m er noch einmal die Größe Gottes<br />

und die Unreinigkeit <strong>de</strong>s Menschen hervorhebt, <strong>als</strong> gäbe es keinen Bo<strong>de</strong>n, auf <strong>de</strong>m eine<br />

Versöhnung zwischen ihnen stattfin<strong>de</strong>n könnte. Bittere Worte für einen Erschöpften, <strong>de</strong>r<br />

Gott, Den er im Herzen kennt, und an Den er glaubt, nahekommen will.<br />

Kapitel 26 – 31. – Hiob stellt nun seinen Zustand dar, sowohl was ihn selbst betrifft, <strong>als</strong><br />

auch seine Vorstellung von Gott. Die Größe Gottes in <strong>de</strong>r Schöpfung zeigt sich ihm; aber<br />

das macht die Seele nie auf <strong>de</strong>n Charakter ihrer Entfernung von Gott aufmerksam; <strong>de</strong>shalb<br />

sehen wir im folgen<strong>de</strong>n Kapitel, daß er an seiner Rechtschaffenheit festhält. Wenn ich<br />

nicht im Lichte bin, muß ich an meiner Rechtschaffenheit festhalten, außer wenn ich ein<br />

Gebot gebrochen habe – eine offenbare Tat begangen habe; so sucht auch Hiob sich von<br />

<strong>de</strong>m Vorwurf, er sei von Gott geschlagen, zu reinigen. In Kapitel 28, wo er die Weisheit<br />

beschreibt, ist es interessant zu bemerken, wie seine Seele unter all <strong>de</strong>m Druck im wahren<br />

Licht und wahrer Erkenntnis voranschreitet, und offenbart, daß die Zucht wirksam ist. je<br />

mehr ich Gottes Weisheit und Seine Wege erkenne, (wie es manchmal in <strong>de</strong>r Bedrängnis<br />

vorkommt), <strong>de</strong>sto bedrückter wer<strong>de</strong> ich wer<strong>de</strong>n, wenn ich nicht auf annehmliche Weise in<br />

Gottes Gegenwart treten kann, und <strong>de</strong>mzufolge wen<strong>de</strong> ich mich meinem eigenen Leben<br />

zu und beschäftige mich mit mir selbst. In Kapitel 29 verweilt Hiob bei <strong>de</strong>r Vergangenheit,<br />

und das ist immer ein Zeichen, daß die Seele nicht im rechten Zustand vor Gott ist;<br />

<strong>de</strong>nn wenn sie ihren Weg mit Gott ginge, wür<strong>de</strong> sie größere Dinge <strong>als</strong> jene vergangenen<br />

verkündigen können. Beson<strong>de</strong>rs leicht tritt dies ein, wenn das eigene Ich betrachtet wird:<br />

Liebenswürdigkeit, Gottes Gaben und Seine Güte, das waren die Kennzeichen <strong>de</strong>s reichen<br />

Jünglings in Mk 10.<br />

Wenn ich infolge meiner Übertretungen das Bewußtsein <strong>de</strong>r Schuld in mir habe, verliert<br />

solch ein Rückblick seinen Reiz. Aber wenn die Seele im Elend eine Zeit <strong>de</strong>r Makellosigkeit<br />

in Leben und Wan<strong>de</strong>l in Erinnerung bringen kann – vom Glanz <strong>de</strong>r Gunst Gottes in Seinen<br />

Gaben umstrahlt – solch ein Rückblick ist anziehend für das Herz und nimmt es ganz in<br />

Anspruch. Hiob lebte, bevor Gott <strong>de</strong>m Volke Israel Kanaan gab; und so wird er <strong>als</strong> einer aus<br />

<strong>de</strong>n Nationen zur Erkenntnis <strong>de</strong>s Bösen in ihm gebracht, und zwar nicht durch das Gesetz,<br />

son<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>r Gegenwart Gottes, und da er immer mit reinem Gewissen gewan<strong>de</strong>lt war,<br />

war es nicht leicht, nun alles für Dreck zu achten. Gott erlaubt ihm, dabei zu verweilen,<br />

um uns zu zeigen, wie unsere eigene Gerechtigkeit uns beschäftigen und hin<strong>de</strong>rn kann,<br />

und an<strong>de</strong>rerseits auch, wie vollkommen nichtig <strong>de</strong>r Weg <strong>de</strong>r Freun<strong>de</strong> Hiobs war, <strong>de</strong>r ihn zu<br />

einer wahren Einschätzung seiner eigenen und <strong>de</strong>r Person Gottes führen sollte. So verweilt<br />

Hiob, immer noch mit sich selbst beschäftigt, in Kapitel 29 bei seiner früheren Wohlfahrt,<br />

während er in Kapitel 31 <strong>de</strong>r Reihe nach die Vollkommenheit seines Weges darlegt, in<strong>de</strong>m<br />

er mit menschlichem Urteil richtet. Schließlich faßt er alles zusammen in <strong>de</strong>n Worten: „Der<br />

Allmächtige antworte mir.“ Das sind die Übungen einer Seele, die, ohne je das natürliche<br />

Gewissen verletzt zu haben, sich nicht im Lichte <strong>de</strong>r Gegenwart Gottes gesehen hat und<br />

daher die Ver<strong>de</strong>rbtheit ihrer Natur nicht erkannt hat. Wenn das natürliche Gewissen auf<br />

irgen<strong>de</strong>ine Weise hätte überführt wer<strong>de</strong>n können, hätte es leicht und schnell han<strong>de</strong>ln<br />

www.bibelkommentare.<strong>de</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!