28.03.2014 Aufrufe

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 12<br />

Wie lange wird das Lernen<br />

dauern?<br />

Beispiele von effizientem Lernen – Die Herangehensweise ist entschei<strong>de</strong>nd!<br />

Hier ist eine ziemlich gemütliche und leichte Metho<strong>de</strong>, die funktioniert:<br />

Dreißig S<strong>tu</strong>n<strong>de</strong>n, 60 Tage lang je<strong>de</strong>n Tag eine halbe S<strong>tu</strong>n<strong>de</strong> bis zu soli<strong>de</strong>n<br />

Grundkenntnissen im Telegrafieren. Dieses Pensum hatte in <strong>de</strong>n 30er Jahren<br />

Marshall Ensor’s berühmter, über 10 Jahre regelmäßig durchgeführter Fern-<br />

Funkkurs auf <strong>de</strong>m 160 m-B<strong>and</strong>. Wie funktionierte das?<br />

Marshall H. Ensor’s Morse-Kurs<br />

Ensor war Lehrer an einer technischen Hochschule, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r ARRL 1 beitrat, um<br />

Amateurfunker auszubil<strong>de</strong>n. Er grün<strong>de</strong>te und betrieb die “Funk-Schule”, die<br />

die Grundlagen <strong><strong>de</strong>s</strong> Amateurfunks lehrte. Das Lehrprogramm wur<strong>de</strong> über seine<br />

Amateurfunkstation W9BSP auf <strong>de</strong>m 160 m-B<strong>and</strong> in Sprechfunk übertragen,<br />

wobei er einen Oszillator zur Erzeugung <strong>de</strong>r Morsezeichen benutzte. Dies war<br />

ein Grundkurs von 60 Lektionen, <strong>de</strong>r einmal jährlich je zwei Monate lang an<br />

je<strong>de</strong>m Wochentag ausgestrahlt wur<strong>de</strong>. Er w<strong>and</strong>te die grundlegen<strong>de</strong>n Metho<strong>de</strong>n<br />

an, über die hier berichtet wird.<br />

Tausen<strong>de</strong> von Funkamateuren erlernten auf diese Weise die Telegrafie – mit<br />

einer Erfolgsrate von fast 100%. Seinen Schüler wur<strong>de</strong> niemals erzählt, daß das<br />

Erlernen <strong><strong>de</strong>s</strong> Morseco<strong><strong>de</strong>s</strong> schwierig sein. . . Er för<strong>de</strong>rte kontinuierlich das Interesse<br />

und die Aufmerksamkeit <strong>de</strong>r Schüler durch einen abwechslungsreichen Inhalt<br />

<strong>de</strong>r Lektionen und durch seine Sprechweise. Er ermutigte sie, ihn zu besuchen<br />

o<strong>de</strong>r ihm zu schreiben, wie sie mit <strong>de</strong>m Lernen vorankommen. Die Schüler wur<strong>de</strong>n<br />

von ihm motiviert und er gra<strong>tu</strong>lierte <strong>de</strong>nen, die trotz gelegentlicher Fehler<br />

beson<strong>de</strong>rs hartnäckig bei <strong>de</strong>r Stange blieben.<br />

Die Unterrichtseinheiten waren eine S<strong>tu</strong>n<strong>de</strong> lang und jeweils auf ein spezielles<br />

<strong>The</strong>ma ausgerichtet. Sie wur<strong>de</strong>n teils als Sprache, teils in Telegrafie abgehalten.<br />

1 [ARRL = American Radio Relay League; <strong>de</strong>r größte Amateurfunkverb<strong>and</strong> <strong>de</strong>r USA, 1914<br />

gegrün<strong>de</strong>t, heute etwa 170.000 Mitglie<strong>de</strong>r]<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!