28.03.2014 Aufrufe

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 21<br />

Lernmetho<strong>de</strong>n, die man<br />

vermei<strong>de</strong>n sollte<br />

In praktisch je<strong>de</strong>m Fachgebiet gibt es effiziente und ineffiziente Lernmetho<strong>de</strong>n.<br />

Es wäre töricht, etwas auf eine umständliche Weise lernen zu wollen, wenn es<br />

dafür auch leichtere und bessere Metho<strong>de</strong>n gibt.<br />

Der alte mühselige Weg<br />

Ab <strong>de</strong>m späten 19. Jahrhun<strong>de</strong>rt begannen auch die besten Telegrafie-Schulen<br />

die Ausbildung damit, daß die neuen Schüler gedruckte Tabellen zum ’visuellen’<br />

Auswendig-Lernen <strong><strong>de</strong>s</strong> Morseco<strong><strong>de</strong>s</strong> erhielten. Das Ergebnis davon war, daß das<br />

Lernen sehr schwierig war und sehr lange dauerte. Die Schüler hielten das für<br />

ganz normal: das war ja schließlich <strong>de</strong>r Grund, warum man (falls man sich das<br />

leisten konnte) eine Telegrafie-Schule besuchte. Ohne es zu merken, begannen<br />

sie so die Sache mit <strong>de</strong>n schlechtesten überhaupt <strong>de</strong>nkbaren Voraussetzungen,<br />

sowohl von <strong>de</strong>r Lernmetho<strong>de</strong> als auch von <strong>de</strong>r geistigen Einstellung her.<br />

Dies dauerte bis in die frühen Tage <strong><strong>de</strong>s</strong> Amateurfunks an und setzte sich<br />

auch danach noch lange Zeit fort. Das Erlernen <strong>de</strong>r Telegrafie ”<br />

ist nun eben<br />

mal schwierig“ – so war die allgemeine Auffassung in jener Zeit. Aber glauben<br />

das nicht die meisten Leute heute noch? Wir müssen uns vor allem endlich von<br />

<strong>de</strong>r Vorstellung lösen, daß es schwierig ist – das ist es nämlich nicht! Die besten<br />

Telegrafie-Lehrer versuchen zu verhin<strong>de</strong>rn, daß ihre Schüler Überlegungen über<br />

’schwierig’ o<strong>de</strong>r ’nicht schwierig’ anstellen. Das Erlernen und Anwen<strong>de</strong>n <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

Morseco<strong><strong>de</strong>s</strong> soll eine erfreuliche Erfahrung sein, soll leicht fallen und sogar Spaß<br />

machen. Solche Ausbil<strong>de</strong>r sehen auch über Fehler hinweg, die <strong>de</strong>r Schüler macht,<br />

um eine negative Beeinflussung <strong>de</strong>r Lernhal<strong>tu</strong>ng zu vermei<strong>de</strong>n.<br />

Das Lernen auf die alte Weise, mit <strong>de</strong>r visuellen Vorstellung <strong>de</strong>r Zeichen im<br />

Kopf o<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>m Zählen und <strong>de</strong>r Analyse von Punkten und Strichen wird fast<br />

mit Sicherheit zu Bildung eines “Plateaus” führen – <strong>de</strong>r berühmt-berüchtigten<br />

Geschwindigkeits-Grenze, bei <strong>de</strong>r das Gehirn noch bewußt die gehörten Zeichen<br />

verarbeiten kann – diese liegt in <strong>de</strong>r Regel zwischen 7 und 10 WpM. Diejenigen,<br />

die sich je<strong><strong>de</strong>s</strong> Zeichen vornehmen und ein geistiges Programm a<strong>bs</strong>pulen, um<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!