28.03.2014 Aufrufe

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

langsam vor. Ich kann nicht so schnell hören und sen<strong>de</strong>n, wie es Tom Al<strong>de</strong>rman<br />

und <strong>and</strong>ere können. Heute versuche ich nicht mehr, in <strong>de</strong>n oberen Regionen<br />

mitzuhalten – mein Empfangstempo (ohne mitzuschreiben) liegt zwischen 60<br />

und 70 WpM.“<br />

Nr.14: Rodney L. Whitten, W4BI<br />

Rodney Whitten, geboren am 22.4.1912, ist eines <strong>de</strong>r frühesten Beispiele für<br />

Super-Schnelltelegrafisten. Er interessierte sich erstmals 1924, im Alter von 12<br />

Jahren, für die Telegrafie.<br />

Die Funkensen<strong>de</strong>r, die mit ihrem rauhen, verrauschten Ton auch akustisch<br />

<strong>de</strong>n Eindruck von Kraft und hoher Energie (wie bei einem Motorrad) machten,<br />

kamen allmählich aus <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong> und wur<strong>de</strong>n durch die im Vergleich winzigen<br />

Sen<strong>de</strong>r mit Vakuumröhren ersetzt, die piepsen<strong>de</strong> CW-Signale von sich gaben<br />

und die Benutzung kürzerer Wellenlängen erlaubten. In <strong>de</strong>m Maße, wie immer<br />

kürzere Wellenlängen zum Funken genutzt wur<strong>de</strong>n, sogenannte “Kurzwellen”,<br />

die man früher für nutzlos gehalten hatte, nahm <strong>de</strong>r DX-Verkehr rapi<strong>de</strong> zu. 7<br />

Rodney ging später zur Marine und wur<strong>de</strong> dort CW-Funker. Er erhielt eine<br />

Ausbildung in einer geheimen Spezialeinheit, einer Elite-Truppe von 178 Funkern,<br />

die verschie<strong>de</strong>ne <strong>Art</strong>en von Morseco<strong>de</strong> beherrschte und vor und während<br />

<strong><strong>de</strong>s</strong> Zweiten Weltkrieges zum Einsatz kam. Er sel<strong>bs</strong>t hatte gelernt, acht verschie<strong>de</strong>ne<br />

<strong>Art</strong>en von Morseco<strong>de</strong> mitzuschreiben. Zu ihrer Arbeit gehörte auch<br />

das Mitschreiben von QRQ-Verbindungen. 8 Er verbrachte <strong>de</strong>n größten Teil seiner<br />

Dienstzeit im Südpazifik und war während <strong><strong>de</strong>s</strong> japanischen Angriffes in Pearl<br />

Harbour.<br />

Nr.15: Melvin L. Whitten, KØPLX<br />

Geboren am 5. März 1946. Er lernte die Telegrafie von seinem Vater Rodney<br />

Whitten, W4BI (s.o.), <strong>de</strong>r ihm <strong>de</strong>n Morseco<strong>de</strong> beibrachte, als er 9 bis 10 Jahre<br />

alt war.<br />

Da sein Vater ein QRQ-Experte war, hatte Mel nie das Problem, daß er<br />

sich <strong>de</strong>n Co<strong>de</strong> als gedruckte Tabelle von Punkten und Strichen einprägte – er<br />

lernte die Zeichen von Anfang an als Klangmuster. Außer<strong>de</strong>m scheint er niemals<br />

darüber nachgedacht zu haben, ob das Lernen “schwierig” o<strong>de</strong>r “leicht” sein<br />

könnte. Es war für ihn einfach etwas, das er lernte, genau wie <strong>and</strong>ere Dinge<br />

auch. Wenn sich irgendwo auf <strong>de</strong>m Wege Schwierigkeiten auftaten, ermutigte<br />

ihn sein Vater, weiterzumachen, in<strong>de</strong>m er etwa sagte: ”<br />

Schau mal, wie viel Du<br />

schon gelernt hast und was Du schon alles kannst.“<br />

Da das nächste Prüfungsbüro <strong>de</strong>r FCC 150 Meilen entfernt war, benutzte er<br />

für einige Jahre zum Funken das Rufzeichen seines Vaters, bis er es schließlich<br />

irgendwann schaffte, zur Amateurfunk-Prüfung zum FCC-Büro zu fahren. 1958<br />

erhielt er dann sein eigenes Rufzeichen.<br />

7 [DX-Verbindungen sind solche über sehr große Entfernungen. Die Abkürzung “DX” be<strong>de</strong>utet<br />

“distant x-mitter”. “X-mitter” wie<strong>de</strong>rum ist ein Synonym für “transmitter” (=Sen<strong>de</strong>r),<br />

das, als XMTR abgekürzt, in <strong>de</strong>r Telegrafie verwen<strong>de</strong>t wird.]<br />

8 [QRQ = Schnell-Telegrafie.]<br />

252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!