28.03.2014 Aufrufe

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sollten Sie anfangen, sich (ohne etwas mitzuschreiben) täglich guten Morseco<strong>de</strong><br />

anzuhören, und wenn es auch nur fünf Minuten sind. (C<strong>and</strong>ler favorisierte als<br />

Quelle <strong><strong>de</strong>s</strong> “Übungs”-Materials einen Radio-Empfänger, mit <strong>de</strong>m man <strong>de</strong>n Verkehr<br />

<strong>de</strong>r kommerziellen und staatlichen Nachrichtendienste damals rund um die<br />

Uhr hören konnte. Heute stehen uns dafür die Übungs-Tonbän<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r ARRL u.a.<br />

zur Verfügung.) Versuchen Sie beim Hören, soviel zu erkennen, wie Sie können.<br />

Das wird am Anfang vielleicht nur sehr wenig sein, aber wenn Sie es beharrlich<br />

weiter versuchen, wer<strong>de</strong>n Sie bald immer mehr Buchstaben und Worte mitlesen<br />

können.<br />

Lektion 4<br />

Denken Sie daran, daß <strong>de</strong>r Morseco<strong>de</strong> leicht zu erlernen ist. Vertrauen Sie Ihrem<br />

Unterbewußtsein. Überprüfen Sie bei Ihren Übungen, welche Zeichen Sie öfters<br />

nicht erkennen o<strong>de</strong>r verwechseln und üben Sie diese Zeichen dann beson<strong>de</strong>rs,<br />

bis <strong>de</strong>ren Erkennung automatisch klappt. Je<strong><strong>de</strong>s</strong> Zeichen muß als einzigartig und<br />

eigenständig erkannt wer<strong>de</strong>n können. Üben Sie immer und immer wie<strong>de</strong>r die<br />

100 meistgebräuchlichen Worte, sowohl das Geben, als auch das Hören. Mit<br />

drei- und vierbuchstabigen Worten sollten Sie dann <strong>de</strong>n “Zwei-Spalten-Drill”<br />

üben: Schreiben Sie in zwei Spalten nebenein<strong>and</strong>er zwei dieser Worte mit jeweils<br />

gleicher Buchstaben-Zahl, dann gehen Sie Zeile für Zeile nach unten, wobei Sie<br />

das linke Wort laut aussprechen und simultan das rechte Wort aufschreiben.<br />

Wie<strong>de</strong>rholen Sie diese Übung anschließend, in<strong>de</strong>m sie die Spalten vertauschen.<br />

(Siehe Kapitel 8, S. 72, A<strong>bs</strong>atz 3: “Die Angst, etwas zu verpassen”) Diese ersten<br />

einfachen Übungen wer<strong>de</strong>n Ihnen später erleichtern, mit ein o<strong>de</strong>r zwei Worten<br />

Verzögerung mitzuschreiben.<br />

Lektion 5<br />

Üben Sie je<strong><strong>de</strong>s</strong> Zeichen, bis sie alle so gut beherrschen, daß Sie we<strong>de</strong>r beim Geben<br />

noch beim Hören überlegen müssen, welches Zeichen das nun gera<strong>de</strong> ist. Machen<br />

Sie das Gleiche mit <strong>de</strong>n 100 meistgebräuchlichen Wörtern. Setzen Sie die Zwei-<br />

Spalten-Übung aus Lektion vier fort und versuchen Sie diese mit ein o<strong>de</strong>r zwei<br />

Buchstaben längeren Worten. Das alles dient dazu, die bewußte Aufmerksamkeit<br />

von <strong>de</strong>r Funktion <strong><strong>de</strong>s</strong> Unterbewußtseins abzukoppeln, so daß dieses ungehin<strong>de</strong>rt<br />

seine Arbeit <strong>tu</strong>n kann. Lernen Sie, ihrem Unterbewußtsein zu vertrauen und<br />

üben Sie solange weiter, bis Ihnen diese Übungen leicht fallen. Diese Metho<strong>de</strong> ist<br />

sehr erfolgreich, um von bewußter Bemühung zu einem automatisch ablaufen<strong>de</strong>n<br />

Prozeß überzugehen und das Unterbewußtsein als ein Werkzeug zu nutzen.<br />

Lektion 6<br />

Solche Fertigkeiten zu erlangen be<strong>de</strong>utet, das Koordinationsvermögen zu entwickeln<br />

bis hin zu einem Punkt, wo die Aufgabe ganz leicht fällt. Es beginnt mit<br />

regelmäßigen Hörübungen und mit Gebe-Übungen, die eine perfekte Formung<br />

<strong>de</strong>r Morsezeichen zum Ziel haben. Je<strong><strong>de</strong>s</strong> Zeichen muß augenblicklich erkannt<br />

wer<strong>de</strong>n, um die Erfassung <strong><strong>de</strong>s</strong> Textes auf eine leichte und natürliche Weise zu<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!