28.03.2014 Aufrufe

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funker schwer o<strong>de</strong>r unmöglich, <strong>de</strong>n Sinn <strong>de</strong>r Nachricht zu verstehen. Wie gefällt<br />

es Ihnen, wenn Sie Mühe haben, einen Sprecher mit starkem Dialekt o<strong>de</strong>r einem<br />

schweren Sprachfehler zu folgen? Wenn es irgen<strong>de</strong>twas gibt, was einem<br />

Funkamateur richtig Spaß macht, dann ist es das Vergnügen, sich mit einem<br />

Gegenüber zu unterhalten, <strong>de</strong>r sein H<strong>and</strong>werk wirklich versteht und weiß, was<br />

Perfektion beim Geben und Empfangen be<strong>de</strong>utet. Streben Sie danach, einer von<br />

dieser Sorte zu wer<strong>de</strong>n.<br />

Lesbarkeit<br />

Wie schnell können wir empfangen? Sogar für einen sehr geübten Funker hängt<br />

dies nahezu vollständig von <strong>de</strong>r Qualität <strong>de</strong>r Gebeweise seiner Gegenstation ab<br />

– von Rhythmus, Pausen und Tastverhältnis. Einer von <strong>de</strong>nen sagte einmal: ”<br />

Ich<br />

kann einen Super-Funker mit 50 WpM lesen, aber es gibt einige Funkamateure,<br />

bei <strong>de</strong>nen ich sogar mit nur 10 WpM Schwierigkeiten habe – einige Oldtimer 1<br />

sind wegen schlechter Gebegewohnheiten kaum zu verstehen.“ Der Schlüssel zum<br />

Verstehen von Schnelltelegrafie-Sendungen sind die Pausen zwischen Buchstaben<br />

und Worten. Das heißt, daß <strong>de</strong>r Sen<strong>de</strong>r die Dinge nicht inein<strong>and</strong>erfließen<br />

lassen darf. Es ist diese Pause vom Bruchteil einer Sekun<strong>de</strong>, die <strong>de</strong>m Gehirn<br />

erlaubt, sich auf das nächste Zeichen vorzubereiten. Eines <strong>de</strong>r ersten Dinge, die<br />

sich ereignen, wenn wir versuchen schneller zu Geben ist, daß wir die Buchstaben<br />

und Worte ohne Pause anein<strong>and</strong>erreihen. Wenn zum Beispiel ’of’ als ’dahdahdahdididahdit’<br />

herauskommt. Wir können zwar lernen, solches Zeug zu lesen,<br />

aber wenn längere und weniger gebräuchliche Worte vorkommen und noch dazu<br />

die Wortzwischenräume fehlen, können wir schnell mit einem Buchstabensalat<br />

konfrontiert sein, <strong>de</strong>r keinen Sinn ergibt. (Ich habe <strong>de</strong>n Eindruck, daß bei wirklich<br />

hohen Geschwindigkeiten immer weniger und weniger Abkürzungen benutzt<br />

wer<strong>de</strong>n.)<br />

Schnell genug für eine befriedigen<strong>de</strong> Kommunikation<br />

Es ist durchaus möglich, mit 5 WpM so dahinzukriechen, was die minimale Geschwindigkeit<br />

ist, die von <strong>de</strong>r FCC 2 für die Anfänger-Amateurfunklizenz gefor<strong>de</strong>rt<br />

wird – Kommunikation, aber mehr nicht. In <strong>de</strong>r Vergangenheit haben viele<br />

Funkamateure Freu<strong>de</strong> mit langsamen 10 WpM gehabt, die lange Zeit die Voraussetzung<br />

für <strong>de</strong>n Zugang zur Kurzwelle waren. Wahrscheinlich die Mehrheit <strong>de</strong>r<br />

Funkamateure empf<strong>and</strong> damals 15-18 WpM als ein passen<strong><strong>de</strong>s</strong> und komfortabel<br />

zu h<strong>and</strong>haben<strong><strong>de</strong>s</strong> Tempo, das ausreichte, um ihren Wunsch nach Kommunikation<br />

zu befriedigen und Spaß daran zu haben.<br />

In <strong>de</strong>n frühen Tagen <strong>de</strong>r Überl<strong>and</strong>telegraphie wur<strong>de</strong>n 16 WpM als minimale<br />

Geschwindigkeit betrachtet, um sich als neuer Telegrafist bewerben zu können,<br />

und 25-30 WpM war so etwa das ’St<strong>and</strong>ard’-Tempo. Für sehr viele Jahre wur<strong>de</strong>n<br />

die ARRL-Rundsprüche mit 18 WpM gesen<strong>de</strong>t, was für die meisten von uns<br />

mühelos zu verstehen und mitzuschreiben ist. Es sollte klar sein, daß die Geschwindigkeit<br />

an sich nicht unser Ziel ist, son<strong>de</strong>rn h<strong>and</strong>werkliches Können und<br />

mühelose Verständigung. (Man kauft ja üblicherweise auch kein Rennauto, um<br />

1 [Ältere, sehr erfahrene Funker wer<strong>de</strong>n im Jargon <strong>de</strong>r Funkamateure ’Oldtimer’ genannt.]<br />

2 [FCC = Fe<strong>de</strong>ral Communications Commission, Bun<strong><strong>de</strong>s</strong>-Funkkommission]<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!