28.03.2014 Aufrufe

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dann wer<strong>de</strong>n beim Übertragen <strong>de</strong>rselben Nachricht die ’amerikanischen’ Telegrafisten<br />

bereits fertig sein, wenn ihre ’internationalen’ Kollegen immer noch mit<br />

Sen<strong>de</strong>n und Hören beschäftigt sind. Die Nachricht wird beim amerikanischen<br />

Co<strong>de</strong> im En<strong>de</strong>ffekt etwa 45% schneller übertragen. Wie bereits beschrieben,<br />

verwen<strong>de</strong>ten die ’alten’ Telegrafisten normalerweise kürzere Striche und Pausen.<br />

Dazu kommt noch die 73% kürzere durchschnittliche Buchstaben- und die<br />

65% kürzere Ziffern-Dauer. Dies erklärt die Diskrepanz zu <strong>de</strong>r im Text gemachten<br />

Angabe eines 10% höheren Übermittlungstempos.<br />

Wenn wir also von <strong>de</strong>n Geschwindigkeiten re<strong>de</strong>n, die bei Morseübertragungen<br />

nach alt-amerikanischer <strong>Art</strong> erreicht wur<strong>de</strong>n, müssen wir immer berücksichtigen,<br />

daß es <strong>de</strong>r A<strong>bs</strong>en<strong>de</strong>r beim amerikanischen Co<strong>de</strong> leichter hat, als <strong>de</strong>r ’internationale’<br />

Telegrafist. Die Empfänger haben <strong>and</strong>ererseits die gleiche Last zu tragen,<br />

wobei beim alten Co<strong>de</strong> höhere Anfor<strong>de</strong>rungen an die Erkennung <strong>de</strong>r geringen<br />

Zei<strong>tu</strong>nterschie<strong>de</strong> gestellt wer<strong>de</strong>n, als dies bei <strong>de</strong>r internationalem Form <strong>de</strong>r Fall<br />

ist.<br />

Wenn bei<strong>de</strong> Sorten von Telegrafisten dieselbe Nachricht übermittelt haben,<br />

wird <strong>de</strong>r ’alte’ Morse-Telegrafist nur etwa 91% soviele Tastenanschläge gemacht<br />

und 85% <strong>de</strong>r Bewegungs-Energie aufgewen<strong>de</strong>t haben, wie sein ’internationaler’<br />

Kollege.<br />

Um diesen Vorteil zu erlangen, braucht es einen gewissen Aufw<strong>and</strong>. Zunächst<br />

muß <strong>de</strong>r ’amerikanische’ Morse-Telegrafist ein feineres klangliches Unterscheidungsvermögen<br />

lernen, als <strong>de</strong>r ’internationale’ Funker. Er muß problemlos die<br />

Buchstaben mit beson<strong>de</strong>ren internen Pausen (C O R Y Z) und diejenigen mit<br />

verlängerten Dahs (L und Null) erkennen können, und er muß sich generell an<br />

die kürzeren Zeichen- und Worta<strong>bs</strong>tän<strong>de</strong> gewöhnen. Es macht auch einen Unterschied,<br />

ob man mit <strong>de</strong>m Ticker in einem Telegrafenbüro empfängt o<strong>de</strong>r im<br />

Kopfhörer einer Funkübertragung lauscht, bei <strong>de</strong>r einige Signal-Komponenten<br />

in Rauschen und Überlagerungen zu verschwin<strong>de</strong>n drohen.<br />

Unter <strong>de</strong>n Bedingungen einer Funkübertragung können beim amerikanischen<br />

Co<strong>de</strong> durch die Buchstaben-internen Pausen und kürzeren Dahs Doppel<strong>de</strong>utigkeiten<br />

vorkommen, ganz im Gegensatz zu <strong>de</strong>n st<strong>and</strong>ardisierten Signal-Längen<br />

<strong><strong>de</strong>s</strong> internationalen Co<strong><strong>de</strong>s</strong>. Letzterer ist daher unter erschwerten Bedingungen<br />

besser zu empfangen. Ich habe <strong>de</strong>n Eindruck, daß die ’alten’ Morsetelegrafisten<br />

im Funk dazu neigen, die Zeitintervalle, beson<strong>de</strong>rs die “Ein”-Dauer und die Pausen<br />

zu verlängern (o<strong>de</strong>r überzubetonen), um <strong>de</strong>n Empfang zu erleichtern. Wenn<br />

dies stimmt, dann wird dadurch sicher <strong>de</strong>r Vorteil <strong>de</strong>r schnelleren Übertragung<br />

ungünstig beeinflußt.<br />

Einiges Übungs- und Lern-Material<br />

Worte, die nur Buchstaben enthalten, die in bei<strong>de</strong>n Co<strong><strong>de</strong>s</strong> gleich sind:<br />

(a e i u b d g h k m n s t v w)<br />

the <strong>and</strong> end man men view stew must mist missed kid king thing dig dumb sing<br />

sting s<strong>tu</strong>b hi<strong>de</strong> si<strong>de</strong> vast waste waist medium wi<strong>de</strong> stab <strong>tu</strong>g aim bug tame name<br />

magnet <strong>tu</strong>be gust huge India ink sink had mad ma<strong>de</strong> human magni<strong>tu</strong><strong>de</strong> <strong>de</strong>an<br />

heat hum ham him sad dash dish sha<strong>de</strong> gush bush hush mash smash biggest<br />

mug hug bag sag wag stage wages vague stag that <strong>tu</strong>g heed head hasten skate<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!