28.03.2014 Aufrufe

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

Deutsche Übersetzung des Buches The Art and ... - Gruppen.tu-bs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neigt zu intensiverer Tätigkeit, wenn es auf einer Ebene arbeiten soll, von <strong>de</strong>r<br />

wir <strong>de</strong>nken, daß sie nicht zu schaffen ist. Die Grundlage <strong>de</strong>r Beherrschung <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

Co<strong><strong>de</strong>s</strong> ist, wie bei einer Fremdsprache, Gewöhnung – das heißt ’Über’-Lernen.<br />

Dies tritt auf, wenn wir bis zu einem Punkt lernen und üben, wo die Dinge<br />

automatisch ablaufen, ohne darüber nachzu<strong>de</strong>nken, wie wir die Dits und Dahs<br />

und die Worte erfassen. Die höchsten Fähigkeiten haben wir erreicht, wenn wir<br />

uns beim Hören nur noch <strong>de</strong>r Gedanken bewußt wer<strong>de</strong>n, die da ausgedrückt<br />

wer<strong>de</strong>n, genau wie es bei einer normalen Unterhal<strong>tu</strong>ng <strong>de</strong>r Fall ist. Das ist<br />

Kommunikation auf ihrer höchsten S<strong>tu</strong>fe.<br />

Wort-Erkennungs-Übungen<br />

Sind Vorwegnehmen und verzögerte Erkennung mitein<strong>and</strong>er verw<strong>and</strong>t? Wir haben<br />

schon angemerkt, daß man nicht versuchen darf, ein Zeichen zu i<strong>de</strong>ntifizieren,<br />

beson<strong>de</strong>rs bei längeren Zeichen, bevor es vollständig gehört wor<strong>de</strong>n ist.<br />

Bei <strong>de</strong>r Wort-Erkennung haben wir es nun mit <strong>de</strong>rselben Si<strong>tu</strong>ation zu <strong>tu</strong>n. Wir<br />

dürfen nicht versuchen zu raten, welches das endgültige Wort sein mag, auch<br />

bei längeren o<strong>de</strong>r zusammengesetzten Worten, son<strong>de</strong>rn müssen warten, bis alle<br />

Buchstaben gehört wor<strong>de</strong>n sind. Hier sind Übungen mit zusammengesetzten<br />

Worten angebracht, wie “waysi<strong>de</strong>, mockingbird, chairman, salesman, notebook,<br />

lifetime, customhouse, morningglory, hereabouts, doorbell, nevertheless, watermelon,<br />

household” u.s.w. und Worte mit Suffixen, wie “cheerful, personable,<br />

fellowship, finality, dictionary, mechanically, characteristic” u.s.w., o<strong>de</strong>r auch<br />

Worte, bei <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r erste Teil wie ein unabhängiges Wort aussieht, aber mit<br />

einer letztendlich ganz <strong>and</strong>eren Be<strong>de</strong>u<strong>tu</strong>ng, wie “axiom, category, h<strong>and</strong>icap, climax,<br />

magnificent”.<br />

Mitschreibe-Übungen<br />

Mitschreiben bei leichten Geschwindigkeiten ist nur von wenig Wert, wenn es uns<br />

um die Erhöhung <strong><strong>de</strong>s</strong> Tempos geht. Um uns zu verbessern, müssen wir kurze<br />

A<strong>bs</strong>chnitte von etwa einer Minute Länge einschieben mit Geschwindigkeiten,<br />

die zu schnell für uns sind, bei <strong>de</strong>nen wir vielleicht nur 50-75% mitbekommen.<br />

Wir schreiben das auf, was wir mitkriegen und ignorieren <strong>de</strong>n Rest. Wenn Sie<br />

eine Klangmuster nicht sofort erkannt haben, ignorieren Sie es, lassen Sie beim<br />

Mitschreiben einen Zwischenraum und machen Sie weiter! Halten Sie nie inne,<br />

um herauszufin<strong>de</strong>n, was es ist, <strong>de</strong>nn sonst wer<strong>de</strong>n Sie verpassen, was als nächstes<br />

kommt. Entmutigen Sie sich nicht mit solchen Versuchen. Machen Sie nahtlos<br />

weiter, schreiben Sie auf, was Sie erkannt haben, und lassen Sie <strong>de</strong>n Rest weg.<br />

Denken Sie daran, daß wir nur üben – wenn Sie etwas nicht erkennen, ist das<br />

nicht weiter schlimm – wir sind ja immer noch am Lernen. Wir müssen uns<br />

häufig erst daran gewöhnen, so zu verfahren. Stückweise wer<strong>de</strong>n sich mit <strong>de</strong>r<br />

Zeit die Lücken füllen und wir wer<strong>de</strong>n alles erkennen können, und das sogar,<br />

ohne uns dabei anzustrengen.<br />

Auch wenn wir versuchen, das Mitschreiben gut hinzukriegen, wird es nichts<br />

ausmachen, wenn <strong>de</strong>r eine o<strong>de</strong>r <strong>and</strong>ere Buchstabe verlorengeht. Wenn es uns interessiert,<br />

können wir die Lücken später durch die Kenntnis <strong><strong>de</strong>s</strong> Zusammenhangs<br />

ausfüllen. Wenn wir erstmal eine or<strong>de</strong>ntliche Geschwindigkeit erreicht haben, ist<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!