14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflugeisen Pleogüisen (n)<br />

pflügbar teo ploon, teo ackern<br />

pflügen, gepflügt ploon, ploot<br />

Pflugkarren Pleogstell (n)<br />

Pflugkehre Anewennje (f)<br />

Pflugland, Ackerland Pleogland (n)<br />

Pflugschar Pleogschar (f); Räusterbrätt (n,<br />

auch aus Metall heißen sie „Brett“)<br />

Pflugschleppe Pleogschliepen (f)<br />

Pflugschwanz Pleogstert (m)<br />

Pflugwaage Pleogweijen (f)<br />

Pforte Peorten (f)<br />

Pfote, -n Pauten (f, pl), Pranken (f, pl); nimm<br />

düine Pranken do dänne = nimm deine Pfoten<br />

da weg<br />

Pfosten Posten (m)<br />

Pfriem Pruimken (n)<br />

Pfropfen, Flaschenkorken Pröppen (m)<br />

pfropfen, veredeln ruisern, uprüisern<br />

Pfuhl Peohl (m)<br />

pfui ha-futtika, ha-gittegitt; pfui-pfui jazzejazze,<br />

ajatzejatz (Bie.)<br />

Pfund, -e Pund (n), Punne (pl); de hölt süine<br />

Punne = der hält seine Pfunde, er ist zu<br />

schwer<br />

pfuschen, behelfsmäßig reparieren fuddeln<br />

Pfuscher Fusker (m), fusken<br />

Pfütze, Lache Pütten (f, pl)<br />

Phantasie Spinnarüjje (f)<br />

phantasieren, Böses planen krummdenken<br />

Phantast, Stupsnäschen Spinner (m), Hemmelsküiker<br />

(m)<br />

Philantrop Minskenfründ (m)<br />

Philipp Phülipp (Bie.), Philippine Püinken<br />

(Bie.)<br />

Phlox (bot.) Peidernalgen (pl, Bie.)<br />

Photographie Lichtbild (n)<br />

photographieren fotografiern<br />

Phrase Flirrn (pl); Phrasen dreschen Flirrn<br />

desken<br />

picheln püttkern<br />

picken bicken<br />

Picke, Spitzhacke Picke<br />

Pickel Mieeter (m), Gnitten (m, Bie.)<br />

picken picken<br />

Pickert Pickert (m)<br />

Pickhacke, Spitzhacke Bickhacken (f)<br />

104<br />

Pickhammer Bickhamer (m)<br />

piekfein kerkenfüin<br />

piepsen piepsen, püipen<br />

piepsig piepsig<br />

Pik, Groll Nuck (m); Pik (Spielkarte) Schüppen<br />

(f)<br />

Pille Pille (f)<br />

Pilot Fleuger (m)<br />

Pilz Höpperstuhl (m), Pöppensteohl (m); Pilz<br />

(essbar) Taternspeck (m); Pilze (allgemein)<br />

Höpperstoihle (pl)<br />

Piment, Nelkenpfeffer Nelkenpöpper (m)<br />

Pincenez Klemmer (m)<br />

pinken, pinkt (schmieden) pinken, pinket<br />

Pinne Pinne (f)<br />

Pinscher (zool.) Pinsker (m)<br />

Pinsel Pinsel (m), Quass (m)<br />

Pionier Pioneer (m)<br />

Pirat Räuber (m)<br />

Pirol (zool.) Pirol (m)<br />

Pirsch Pürsk (f)<br />

Pisse Pisse (f); pissen pissen<br />

Pivitsheide (Ortschaft) Püivitsheue (Sch.),<br />

Puivitsheue (Oest.)<br />

placken afplagen<br />

pladdern, Flüssigkeit verschütten plörrn<br />

Plage (= leichte Darmgrippe) Ploge (f); do<br />

geuht wier eune Ploge ümme = da grassiert<br />

wieder die Darmgrippe<br />

Plagegeist, Alptraum Plogegeust (m)<br />

plagen, abmühen plogen<br />

Plaggen Placken (f, pl), Palten (f, pl), Plaggen<br />

(f, pl), Riusen (f, pl)<br />

Plakat, Aushang Plakot (n)<br />

Plan Vörhebben (n); dat was oll lange seo<br />

affmeten = das war schon lange so geplant;<br />

wüi häbben dat vör = wir planen das<br />

Planet, Planeten Planeot (m), Planeuten (pl,<br />

Bie.)<br />

planieren, einebnen planiern<br />

plantschen (im Wasser) pülskern, plansken<br />

Plappermaul Babbel (m), Plapperschniute<br />

(f), Schnabbelschniute (f)<br />

plapperhaft plapperg<br />

plappern bawweln; plappern, sabbeln<br />

schnabbeln<br />

plärren blärn, blärt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!