14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Milde, Gnade Mille (f)<br />

mildern, lindern millern<br />

mildherzig weukhardig<br />

mildtätig cherngiewesk<br />

Militär, Soldaten Saldoten (pl)<br />

militärisch militärisk, stramm<br />

Million Millejeon (f)<br />

Milz Milz (f)<br />

minder minner<br />

Minderheit Minnerheut (f)<br />

minderjährig minnerjöhrg<br />

mindern, reduzieren minnern<br />

minderwertig minnerwertig<br />

mindeste minnste; mindestens minnstens<br />

Minimum dat Weunigste (n)<br />

Minne Minne (f)<br />

minus weniger<br />

Minute Maniuten (f, pl)<br />

Minze (bot., Mentha spec.) Dickkoppskriut<br />

(n, W.), Bamsen (pl); Acker-Minze (Mentha<br />

arvensis) Rüen-Balsen (pl, M.-B.), Krause<br />

Minze Kriuse Bamsen (Wie.)<br />

Mirakel Wunner (n)<br />

mir müi<br />

mischen misken<br />

Mischung, Mixtur Miskunge (f), Mixtiwer<br />

(f, Wie.)<br />

miserabel beschetten<br />

Missbrauch Missbriuck (m)<br />

missbrauchen mißbriuken<br />

missen missen<br />

Missetat Undot (f)<br />

Missgeschick Peck (n)<br />

missgestaltet verwassen, kröpelig<br />

missgestimmt muilsk<br />

missglücken scheuwe gohn<br />

Missgunst, Neid Mißgunst (f)<br />

misshandeln traktörn; heu träktört süin Veuh<br />

= er misshandelt seine Tiere<br />

Mission Mischeon (f)<br />

Missionar Mischonar (m)<br />

misslich, unannehmbar mißlick; heu ess in<br />

euner mißlicken Sitatscheon = er ist in einer<br />

misslichen Lage<br />

Missmut, Verzweifelung Mißmeot (m)<br />

missmutig missmeutig<br />

missraten mißroen<br />

Misstrauen Nuck (m)<br />

misstrauisch liusk<br />

misstrauisch, besonders vorsichtig warschürg<br />

Misswuchs (Pflanzen; durch ungünstiges<br />

Wetter) Mißwass (m)<br />

Mist Mäss (m)<br />

Mistel (bot.) Mispelruuden (f, pl, M.-B.);<br />

Schleim der Mistel = Kaddenschnott (m, Bie.)<br />

misten, ausmisten mässen, iutmässen<br />

Mistforke Greipen (f)<br />

Misthaken Mässhaken (m)<br />

Mistjauche Ahl (f)<br />

Mistkäfer (zool.) Paawömmel (m), Pawemmel<br />

(m, Bie.)<br />

Mistkuhle Mässkiulen (f)<br />

Mistwagen Mässwaan (m)<br />

mit mie, met (M.); komm mie = komm mit<br />

mitbekommen miekriegen<br />

mitbringen, mitgebracht miebringen,<br />

miebrocht<br />

miteinander, gemeinsam mienanner<br />

Mitesser, Pickel im Gesicht, Konkurrent<br />

Mieeter (m)<br />

mitfühlend miefoihlend<br />

mitgehen, interessiert verfolgen miegohn<br />

mitgenommen, gesundheitlich sehr angegriffen<br />

mienommen; de Krankheut hät änne<br />

hadder mienommen = die Krankheit hat ihn<br />

sehr mitgenommen<br />

Mitgift, Aussteuer Früjjedaler (m), Iutstur (f)<br />

Mitglied Metgledd (n)<br />

mithalten, mittun, beteiligen miedeon, miehaulen,<br />

miemaken<br />

Mithilfe, Beistand Miehülpe (f)<br />

Mitläufer Mieläuper (m)<br />

Mitleid Miedleid (n)<br />

mitleidig mieleidig<br />

mitnehmen mienihmen<br />

mitreden miekürn<br />

mitschleppen mieschlürn<br />

Mittag Middag (m)<br />

Mittag- oder Abendessen Eten (n)<br />

mittags middages; dat make eck middages =<br />

das erledige ich in der Mittagszeit; schmiddages<br />

Mittagsruhe halten neonen<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!