14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zusammennehmen, beherrschen teohaupenihmen;<br />

seck in´n Taume häbben = sich beherrschen<br />

können<br />

zusammenrollen teohauperullen<br />

zusammenschlagen teohaupeschloon<br />

zusammensetzen teohaupesetten<br />

zusammenstauchen stiuken<br />

zusammentreiben teohaupe druiwen<br />

Zusatz, Ergänzung Teosatz (m)<br />

zuschachern teoschachern<br />

zuschanden teoschanne; heu hät dat Peerd<br />

teoschannen driewen = er hat das Pferd zuschanden<br />

getrieben<br />

zuscharren teoscharrn<br />

Zuschauer Teoküiker (m); den Teoküiker<br />

wärt keune Arböjje teovell = dem Zuschauer<br />

wird keine Arbeit zu viel<br />

zuschaufeln teoschüffeln<br />

zuschicken, zusenden teoschicken<br />

Zuschlag (auf der Auktion) Teoschlag<br />

zuschlagen, zugeschlagen teoschlon, teoschlan<br />

Zuschläger Teoschleger (m)<br />

zuschließen teoschliuten<br />

zuschmieren, verschmieren teoschmern<br />

zuschnappen teoschnappen<br />

zuschneiden, zugeschnitten teoschnün, teoschnien;<br />

et ess seo teoschnien, niu mott et auk<br />

seo naijjet wern = es ist so zugeschnitten, nun<br />

muss es auch so genäht werden<br />

zuschreiben, überschreiben teoschrüiwen;<br />

dat Hius hät heu süinen Jungen teoschrüiwen<br />

loten = das Haus hat er seinem Jungen überschreiben<br />

lassen<br />

Zuschuss, Beihilfe Teoschuss (m)<br />

zuschustern, zubuttern, draufzahlen teoscheoskern,<br />

teosetten; büi den Geschäfte hät<br />

heu teoscheoskert = bei dem Geschäft hat er<br />

zugeschustert<br />

zuschütten teoschüdden<br />

zusehen teoseuhn<br />

zusehends teoseuhns; dat Gewitter kümmet<br />

teoseuhns naijer = das Gewitter kommt zusehends<br />

näher<br />

zusetzen teosetten<br />

Zusprache, Trost Teosproke (f); de Doktor<br />

hät vell Teosproke = der Doktor hat viel<br />

Zusprache, Zulauf<br />

168<br />

Zustand Teostand (m); süin Teostand hät<br />

seck bättert = sein Zustand hat sich gebessert<br />

zustande, fertig teostanne; dat bringet heu oll<br />

teostanne = das bringt er schon fertig<br />

zustande kommen teostanne kommen<br />

zuständig teostännig<br />

Zuständigkeit, Gerede, Gerücht Gesägg (n);<br />

Eck häbbe dovan jo oll mol´n Klocken luin<br />

hojjert, weut öwer nich recht, wo´se hängt =<br />

Davon habe ich mal die Glocke läuten hören,<br />

weiß aber nicht, wo sie hängt = es gibt da<br />

Gerüchte, aber ich weiß nichts genaues<br />

zustecken teosteken<br />

zustehen teostohn<br />

zustellen, aushändigen teostellen; zustellen,<br />

provisorisch verkleiden teostüsseln<br />

zustimmen joseujjen<br />

zustimmend inverstohn<br />

zustoßen teosteuten; gonk büin Lechten, süß<br />

könne düi wat teosteuten = geh beim Hellen<br />

(am Tage), sonst könnte dir etwas zustoßen<br />

Zutat Teodot (f)<br />

zuteilen teodeulen, teodeult<br />

zutragen teodregen; zutragen teobringen<br />

zuträglich teodräglick; teovell Fätt ess nich<br />

teodräglick = zuviel Fett ist nicht zuträglich<br />

Zutrauen Teotriuen (n)<br />

zutraulich triusk; de Rü ess teo triusk, den<br />

kannst diu nich briuken = der Hund ist zu<br />

zutraulich, den kannst du nicht gebrauchen<br />

Zutritt Teotritt (m)<br />

Zutrunk erwidern, zuprosten teopreosten<br />

Zutun Teodon (n)<br />

zutunlich teodonlik<br />

zuverlässig, gutmütig, zahm roger; dat ess<br />

eun roger Peerd = das ist ein ganz braves<br />

Pferd<br />

Zuversicht, Zutrauen Teovertriuen (n),<br />

Teotriuen (n); eck häbbe keun Teotriuen mahr<br />

teo den Minsken = ich habe kein Vertrauen<br />

mehr in die Menschen<br />

zuvor vürher<br />

zuvorderst vödderst<br />

Zuwachs, Zuwuchs Teowass (m)<br />

zuwege teowege; dat bringe eck nau teowege<br />

= das bringe ich noch zustande, das kann ich<br />

noch machen<br />

zuweilen mieunner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!