14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedrängnis Prädullje (f)<br />

Bedrücktheit Sinnergkeut (f)<br />

Bedürftigkeit Kargheut (f)<br />

beeilen spiuten; wüi mött´t üs spiuten, wenn<br />

wüi nau teo Ohmd färg süin witt = wir müssen<br />

uns beeilen, wenn wir noch bis zum<br />

Abend fertig werden wollen<br />

beeilen (bei der Arbeit) rippeln<br />

beeinträchtigen Schaden deon<br />

beenden teo Enne bringen<br />

beendet teo Enne<br />

beengt enge<br />

beerdigen begraben<br />

Beerdigung Beerdigunge (f)<br />

Beere, Traube Driuve (f)<br />

Beet Bedde (n)<br />

befahren (Weg) befohrn, befohrt<br />

befassen befaten, seck; befat´t; heu hät seck<br />

oll lange mit der Sake befat´t = er hat sich<br />

schon lange mit der Sache befasst<br />

Befehl Odder (m)<br />

befehlen befehlen, befohlen, beoddern<br />

befestigen faste maken<br />

Befinden, Meinung Befinnen (n); Befinden,<br />

schlechtes oisig; müi ess seo oisig = mir ist so<br />

übel, mir geht es schlecht<br />

befinden, entscheiden befinnen; do hät annere<br />

Minsken öber teo befinnen = darüber<br />

haben andere Menschen zu entscheiden<br />

befrachten belaen<br />

befreien lausbringen<br />

befruchten beleugen<br />

befürchten schwaanen<br />

befürworten geot Weord inleugen<br />

befugt dat Rächt doteo<br />

Bega (Ortschaft u. Gewässer) Biege (Bie.)<br />

begeben, sich mit etwas abfinden sick begieben;<br />

auch: heu hät sick no´n Doktor begiewen<br />

= er ist zum Arzt gegangen<br />

begegnen, treffen bemoiten, bemotten; begegnet<br />

(gemeint: unerfreuliche Begegnung)<br />

bejiejent<br />

Begegnung Moite (f), inne<br />

Begehr Gür (f)<br />

begehren begehrn<br />

begeistern begeustern, begeustert<br />

Begier, begierig Begür (f), begürg<br />

Beginn Anfang (m)<br />

beginnen anfangen; heu feng an, van sick teo<br />

vertellen = er fing an, von sich zu erzählen<br />

beglaubigen, attestieren attestiern; eck will<br />

up´t Amt un müi dat Fohrrecht attestiern loten<br />

= ich will zum Amt und mir das Fahrrecht<br />

bestätigen lassen<br />

begleiten mieschlürn<br />

Begleiter Leitmann (m)<br />

beglücken beglücken<br />

beglückwünschen gratelörn<br />

begnadigen begnodigen, begnodiget<br />

begnügen begnoigen, begnoiget<br />

begrabbeln, abtasten aftasten<br />

Begräbnis Begräffte (n)<br />

begreifen begrüipen, begreppen, begrippet;<br />

begreifen, herausfinden, herausgefunden<br />

spisskrüigen, spisskrien<br />

Begriff Begrepp (m)<br />

begründen begrünnen, begrünnt<br />

begucken, besehen beküiken, bekecken<br />

begünstigen protörn<br />

Begünstigung Protekscheon (f)<br />

begütert begoitert<br />

behaart riuhbeunt<br />

behäbig komode<br />

Behälter Behölter (m)<br />

behaftet hengetan<br />

behaglich behaglick<br />

behalten behaulen<br />

behaltsam, nicht vergessend behöllersam<br />

behandeln behanneln, behannelt<br />

behände, flink behenne<br />

beharrlich beharrlick<br />

Behelf Behälp (m); Behelf, wackelige Sache<br />

Himphamp (m)<br />

beherrschen in´n Taume häbben<br />

Beherrscher de Böverste (m)<br />

beherzigen teo Härten nihmen<br />

beherzt drüiste<br />

behexen wat andeon; behext behäxet<br />

behilflich sein, unterstützen (damit die Arbeit<br />

klappt) schussen<br />

behindern behinnern, behinnert<br />

Behörde Amt (n); behördlich amtlick<br />

Behuf, Zweck Tweck (m)<br />

behufs up dat<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!