14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

heißhungrig heuthungerg<br />

heißmachen (etwas, jmd.) heutmaken<br />

Heißsporn Hittkopp (m)<br />

Heister (bot.) Heister (m); starker H. (bot.)<br />

Stämmling (m)<br />

heiter vergneuget<br />

Heiterkeit Vergneugtheut (f)<br />

heizen (auch: Streit anheizen) boiten, bott,<br />

botte; heizen (stark) inkacheln, kacheln<br />

Held Held (m)<br />

heldenmütig heldenmeotig<br />

helfen hälpen, hulp, hulpen<br />

helfend hölpend<br />

Helfer Miehülpe (f)<br />

hell, heller, am hellsten lecht, lechter, an´n<br />

lechtesten<br />

helläugig blankäugsk<br />

Hellerkraut (bot.) Klapperpott (m, M.-B.)<br />

hellhörig horsk; eck worte horsk = ich wurde<br />

hellhörig<br />

Helligkeit Lucht (n)<br />

Helm Hälm (m)<br />

Hemd Hemd (n)<br />

hemmen uphaulen<br />

Hengst (zool.) Hingest (m), Hinkst (Wie.)<br />

Henkel Henk (m)<br />

Henkelmann Henkelmann (m)<br />

henken uphangen<br />

Henker, Profos Profoss (m)<br />

Henne (zool.) Heon (n)<br />

Henriette Jetken (Bie.)<br />

her, komm her her<br />

herab herunner<br />

herabwürdigen, heruntermachen verbleiken;<br />

olles wat heu nich sümt maket, mott heu<br />

verbleiken = alles, was er nicht selber macht,<br />

muss er heruntermachen<br />

heran, angehen, wagen haran, harangohn<br />

herauf, hinauf harup<br />

heraus hariut, riut<br />

herausdrücken, jmd. aus seiner Stellung h.<br />

hariutdrücken<br />

herausfinden, begreifen spisskrüigen,<br />

spisskrien<br />

herausfordernd, streitlustig krajeolsk, stritzerg;<br />

herausfordernd, verlangend glemm;<br />

64<br />

dat Luit keik müi seo glemm an = das Mädchen<br />

sah mich so herausfordernd an<br />

heraushalten, neutral bleiben riuthaulen<br />

herauslassen hariutloten<br />

herausputzen hariutputzen<br />

herausragen hariutrogen<br />

herauszögern, jmd. auf schlechte Nachricht<br />

vorbereiten türlürn<br />

herb herb; herbe Worte lackske Wore<br />

herbei habüi<br />

Herberge Härbärge (f)<br />

Herbst Härwest (m)<br />

Herbstkatze (alle schwächlichen Jungtiere)<br />

Härwestkatten (f, pl)<br />

Herbstzeit Härwestdage (pl)<br />

herein harin<br />

herfließen, zu Gewohnheit werden lassen<br />

herleuten<br />

hergehen hergohn<br />

herhalten herhaulen<br />

Hering (zool.), schmächtiger Mensch Hering<br />

(m)<br />

Herkommen Herkommen (n)<br />

herkömmlich öberlewwert<br />

Herkunft Herkunft (f)<br />

Hermann Härm, Herm (Bie.)<br />

Hermelin (zool.) Miuseelken (n), Hermken<br />

(n, Goe.)<br />

hernach leter<br />

hernieder heraff<br />

heroisch meudig<br />

Herpes, Borke Brott (n), Muster kriegen =<br />

nicht näher bestimmbare Infektion mit Mandelschwellung<br />

oder Ausschlag am Mund<br />

(med., m, Bie.); Muster = nicht näher bestimmbarer<br />

Ansteckungsstoff<br />

Herr, Hausherr, Chef Herre (m), Hiusherr<br />

(m)<br />

Herrin Möggerske (f)<br />

Herrgott Herrgodd (m)<br />

herrichten herrichten<br />

herrisch, kurz entschlossen astrant, kortümme<br />

herrschen regörn<br />

herrlich schoin<br />

herüber, hinüber haröwwer<br />

herum harümme<br />

herumbalgen, drängeln braußeln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!