14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brüste Böste (f), Titte (f, Bie.)<br />

brüsten dickedeon<br />

Brustlatz Bostlatz (m)<br />

Brusttasche Rücheltaske (m)<br />

brutal groff<br />

brüten (Vögel) iuthecken, brütet aus = hecket<br />

iut<br />

Bube Junge (m)<br />

bubenhaft jungenhaft<br />

Buch, Bücher Beok (n), Boiker (pl)<br />

Buche (bot.) Boike (f)<br />

Bucheckern Beokäckern (pl)<br />

buchen indregen<br />

Buchenbestand, jung, Schonung Schauheister<br />

(f), Schaununge (f)<br />

Bücherei, Bibliothek Boikarüjje (f)<br />

Buchsbaum (bot.) Girlannengreun (n)<br />

Buchse (am Rad) Büsse (f)<br />

Büchse Flinten (f)<br />

Buchstabe Beokstobe (m)<br />

buchstabieren beokstabörn<br />

Buchweizen (bot.) Beokweuten (m)<br />

Buckel Puckel (m)<br />

Bückerei Bückerüjje (f)<br />

buckelig puckelg<br />

Bügeleisen, Plätteisen Plettüisen (n)<br />

bügeln, plätten pletten<br />

Bühne (Hausboden) Bühne (f)<br />

Bude Bude (f), kleine Bude Hudderbutzen (f,<br />

Bie.)<br />

Buffet Anrichte (f)<br />

Bulle, Stier (zool.) Osse (m); Bulle (Urkunde)<br />

Papür (n)<br />

bullerig bullerg<br />

bullig (Geschlechtstrieb Rindvieh) össig<br />

Bummel Bummel (m)<br />

Bummelant Lodderkopp (m)<br />

Bummelei Klüngelüjje (f)<br />

bummeln, trödel bämmeln<br />

Bund Bund (m); Bund (Blumen, Kräuter)<br />

Proll (m); Bund Stroh Schopke (n, Bie.)<br />

Bündchen Bündken (n)<br />

bündeln inbinnen<br />

bündig bünnig<br />

Bündnis Bündnisse (n, pl)<br />

bunt bunt<br />

Bürde, Last Bürn (f), Quol (f)<br />

Burg Borg (f)<br />

Bürge Börge (m)<br />

bürgen börgen, börget, geotsöjjen; heu hät<br />

för ümme börget = er hat für ihn gebürgt<br />

Bürger Börger (m)<br />

wiehreBürgerschaft Börgerschaft (f)<br />

Bürgschaft, Gewähr Geotsägg (n)<br />

Büro Schrüiwstoben (f)<br />

Bürste Bösten (f)<br />

bürsten bösten, böst´t<br />

Bürzel (zool.) Stuit (m); Bürzel, Huhn<br />

(zool.) Hönnerstuit (m)<br />

Büschel Topp (m)<br />

büschelweise toppwüise<br />

Bursche Burske (m)<br />

burschikos drüist<br />

Busch, Strauch Busk (m); achtern Buske<br />

blüiwen = keine Verantwortung übernehmen<br />

Buschbohnen (bot.) Kruiper (pl, W.)<br />

buschig, verbuscht buskerg<br />

Buschwald Stoppen; Buschwald, Gestrüpp<br />

Kussel (m)<br />

Buschwindröschen (bot.) Austerbleome (f)<br />

Busen Bost (f)<br />

Büttel Rotsknecht (m)<br />

Butter Bottern (f)<br />

Butterbrot Botter (n), -braut (n)<br />

Butterbrot m. Marmelade Sappbotter (n)<br />

Butterfass Botterfatt (n)<br />

Butterkirne Botterkärn´n (f)<br />

Butterkuchen Bodderkeoken (m, Bie.)<br />

Buttermilch Bottermälke (f), Kärn´nmälke<br />

(f); Buttermilch mit Weißbrot Grüisegreutken<br />

(n)<br />

buttern boddern<br />

Butzemann Gliupentahn (m, Bie.)<br />

C<br />

Cambridge (Stadt) Kambrüdke (Bie.)<br />

Chaise, Kutschwagen Scheese (f)<br />

Chance Schangse (f, Sch.), Schngsen (pl,<br />

Sch.), gleiche Chance geben inne Rüije loten<br />

Charakter Gemoite (n)<br />

Chaussee Schasseu (f)<br />

Chinesenbart (Rindenverformung an Buchen)<br />

Chinesenbort (m)<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!