14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

herumbummeln (und andere bei der Arbeit<br />

stören) flännern<br />

herumdoktorn doktern<br />

herumhorchend wandläupsk<br />

herumlungern, bummeln lungern<br />

herumpoltern, abhetzen klabastern<br />

herumreden um eine Sache, vorsichtig ausfragen<br />

tungelörn<br />

herumrutschen ruracken; herumrutschen<br />

(vor Verlegenheit) ruckeesen<br />

herumstochern im Essen schmickern<br />

herumstreiten katzebalgen<br />

herumstreunen baseln<br />

herumtoben harümmedöllmern<br />

Herumtreiber Harümmedrüiwer (m), Klabüster<br />

(m), Nachtflöddersk (m, = Nachtfalter),<br />

Stroiser (m)<br />

Herumtreiberin galwersk Luit<br />

herunter, hinunter harunner; dauw don =<br />

herunter machen<br />

herunter machen afkuranzen (Bie.)<br />

herunterwürgen harunnerwürgen<br />

hervor hariut<br />

hervorbringen schaffen, leisten<br />

hervorkehren hervürkehrn<br />

hervorquellen hariutdrücken<br />

hervorragend got<br />

hervorstehen vörstohn<br />

hervortun Drang no vörn<br />

Herz Härte (f)<br />

Herzbeklemmung Dump (m)<br />

Herzeleid Grom (m)<br />

herzhaft iut vuller Bost<br />

herzig nuiver<br />

herzlich van Härten, härtlik<br />

Herzog Hertog (m)<br />

herzu hürher<br />

hetzen, anstiften, aufwiegeln gissen, hissen<br />

Hetzer Stänkerpott (m)<br />

Hetzerei Hissarüjje (f)<br />

hetzerisch hetzerg<br />

Heu Hoch (n), Hog (n); heuen, Heu machen<br />

hojjen (M.)<br />

Heuhaufen Hochhaup (m);<br />

heucheln in´t Gesichte leugen<br />

heuen hochen; hoggen<br />

heuer vandage<br />

Heuer Huier (f)<br />

Heu- und Strohertrag Hoch- (Hog-) un<br />

Strauherdrag (m)<br />

Heugabel Hochforken (f); Hogforken (f)<br />

heulen (Wind, Hund) jiufern, julsern (Oest.)<br />

Heulsuse Blärees (n)<br />

Heumahd Gremott (f)<br />

Heuschrecke (zool.) Hogpeerdken (n)<br />

heute vandage; heute Abend vanomte; heute<br />

Mittag vamiddag; heute Morgen vamorn;<br />

heute Nachmittag vanomdag; heute Nacht,<br />

diese Nacht vanacht; heute, heutzutage, nun<br />

upstie, upsticken<br />

Hexe Häxe (f)<br />

Hexengezücht Blocksberger (m, pl)<br />

Hiddesen (Ortschaft) Hiddsen (Bie.)<br />

Hieb Schläg (m)<br />

hier hür, hujja (Wie.)<br />

hieran hüran<br />

hierauf, hier hinauf hürupp; hierauf, hieraus<br />

hürriut<br />

hierher, komm hierher!, hierhin hürher,<br />

hujjerhen (Wie.); bät hujjerhen = bis hierhin,<br />

bis jetzt; heu hedde vell Glücke hat bät<br />

hujjerhen = er hat bis jetzt viel Glück gehabt<br />

hierin, hierdrin hürinne<br />

hierneben benien<br />

hiesige hiesige<br />

hierzu hürteo<br />

hierzulande hürteolanne<br />

hieven huiven<br />

Hilfe Hülpe (f); kleine Hilfe Bate (f), olle<br />

Bate hälpet wat, see de Muijje, os se in de<br />

Bieke pisse = jede Kleinigkeit hilft, sagte die<br />

Mücke, als sie in den Bach pinkelte<br />

hilflos hülplaus<br />

hilfsbereit tor Stie<br />

Hilfsmann Miehülpe (f)<br />

Hillentruper Bach Hillebieke (Scho.),<br />

Hilbke (f, Oest.)<br />

Himbeeren (bot.) Hümmerken (n, pl, M.-B.),<br />

Himmern (f, pl, W., P.)<br />

Himmel (christl.) Hemmel (m); Himmel Heben<br />

(m)<br />

Himmelsleuchten Wedderleoken (n)<br />

Himmelsrichtung Hemmelsrichtunge (M.)<br />

himmlisch himmelsk<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!