14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

spazieren gehen spazörn<br />

Spaziergang Spazörgank (m)<br />

Spaziergänger Leddiggänger (m)<br />

Spazierstock Gundagstock (m)<br />

Specht Spächt (m), Bicker (m)<br />

Speck, Speckseite Späck (m), Späcksüin (f)<br />

Speckwürfel Kinkel (m)<br />

Speer, Dachsparren Speer (m)<br />

Speiche Speiken (f, pl)<br />

Speichel Lüll (m), Seuwer (m); Speichel,<br />

Spucke Spüjje (f), Spuige (f, Bie.)<br />

speicheln, sabbern seuwern<br />

Speicher Spüiker (m)<br />

speien spüjjen, spüjjet, spüjje<br />

Speise, Nahrung Spüise (f)<br />

Spektakel Spetakel (n)<br />

spektakeln dölmern<br />

Spelzen Biusken (f)<br />

Sperber (zool.) Winterkuckuck (m)<br />

Sperling (zool.) Luining (m), Luink (m, Bie.)<br />

sperrangelweit speerwüit<br />

Sperre Schlink (n)<br />

sperrig spadderg<br />

sperrig, spröde braskerg<br />

Spezereien, Gewürze Gewörztuig (n)<br />

Spickaal Spickool (m)<br />

spicken, bestechen spicken<br />

Spiegel Spöjjel (m), Speuggel (m, Bie.),<br />

Spoigel (m, Hö.)<br />

spiegelfechten spöjjelfächten<br />

Spiel Spell (n)<br />

spielen spielen; spielen (mit Murmeln) klickern;<br />

spielend nachlaufen juchtern<br />

Spielerei Domelügge (f); Spielereien Kinkerlitzken<br />

(f)<br />

Spielkarte Spielkoten (f, pl), Duiwelsgebättbeok<br />

(n)<br />

Spielraum, Platz um das Haus Ümmerium<br />

(m)<br />

Spielzeug Domeltuig (n)<br />

Spier (Grashalm) Spettgräs (n)<br />

Spieß Pohl (m)<br />

Spieß-Melde (bot.) Meßmellen (f, M.-B.),<br />

Lüisemellen (f, M.-B.)<br />

Spießbürger Pohlbörger (m)<br />

spießbürgerlich pohlbörgersk<br />

spießen, aufspießen spetten<br />

Spind Spind (m)<br />

Spindel Spinnel (f)<br />

Spinne Spenne (f)<br />

spinnen spinn´n; spinnen (als Anfänger) lürn<br />

Spinner, Phantast Spinner (m)<br />

Spinnerin Spinnerske (f)<br />

Spinnrad Spinnradd (n); Spinnrad, Flachsrad<br />

Flaßradd (n); Spinnrad, Werg oder<br />

Wolle Heinradd (n)<br />

Spinnweben Spennewüip (n, Bie.), Spennenfehme<br />

(n, M.), Spennwemm (n)<br />

spintisieren krummdenken<br />

Spion Spijeon (m)<br />

spionieren spickelörn<br />

Spital Spitol (n)<br />

spitz spiss<br />

Spitzboden Hahnenbalken (m)<br />

Spitzbube, Dieb Spitzbeobe (m)<br />

spitzbübisch hett´t achtern Auern<br />

Spitze Spitze (f); Spitzen, Sticheleien, Spitzfindigkeiten<br />

Spissen (pl, Oest.)<br />

spitzen lustern<br />

spitzfindig, durchtrieben spijannsk; dat<br />

ess´n spijannsken Junge = das ist ein durchtriebener<br />

Typ (Junge würde man in diesem<br />

Fall auch zu einem Mann sagen)<br />

Spitzhacke Spißhacken (f)<br />

Spitzkohl (bot.) Spisskauhl (m, E.)<br />

Spitzmaus (zool.) Spettmius (f)<br />

Spitzname Keckelnome (m)<br />

spitzohrig, neugierig fossauersk<br />

Spleen Splien (m)<br />

spleissen spleuten<br />

Spleite Splette (f); Splette (für den Fachwerkbau)<br />

Speile (f), Speule (f), Spüile (f),<br />

Spleutholt (n)<br />

Splint Splent (m)<br />

Splintholz Spint (m)<br />

Spliss Riss (m)<br />

Splitter, Holz Spiller (m); eck häbbe müi<br />

eunen Spiller unner den Nahl rennt = ich habe<br />

mir einen Holzsplitter unter den Fingernagel<br />

gestoßen<br />

Sporn Sporn (m)<br />

spornstreichs seobutz<br />

Sporen Sporn (pl)<br />

Sport Sport (m)<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!