14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psalm, Gesangbuch Salm (m), Salmbeok (n)<br />

Psalter Psalter<br />

publik bekannt worn<br />

Publikum olle Luie<br />

puckern puckern<br />

Pudding Budding (m)<br />

Pudel (zool.) Piuden (m)<br />

Puder Puder (m), Talk (m)<br />

Puff (Bausch) Puff (m); Puff (Stoß) Buff<br />

(m), Staut (m)<br />

Puls Puls (m)<br />

Pult Pult (n)<br />

Pulver Pulwer (n)<br />

Pummel Pummel (m)<br />

Pumpe Pumpen (f, pl), Sucken (f, pl)<br />

Pumpenschwengel Suckenschwengel (m)<br />

Punkt, Ende, Ziel Punkt (m)<br />

pünktlich sein an de Iuertüit halen<br />

Punsch Punsk (m)<br />

Punze Punzen (f)<br />

pupillarisch, mündelsicher münnelseker<br />

Puppe, -n Puppen (f, pl), Docke (f, Oest.)<br />

Pupille Pupilln (f)<br />

pur, rein, nur üile; do gifft et man üile Braut<br />

= da gibt es nur Brot ohne alles<br />

purren pirken<br />

Purzelbaum machen koppexter gohn<br />

purzeln purdeln<br />

pusseln pruken<br />

Puste Piuste (f)<br />

Pustel Blosen (f)<br />

pusten, wehen (Wind) piusten; de Wind piuste<br />

scharp = es weht ein scharfer Wind; worümme<br />

Störm, wenn piusten reiket = warum<br />

Sturm, wenn Pusten reicht<br />

Pute, Putchen Piutchen (n)<br />

Puter Piuter (m), Piutchen (n, Bie.)<br />

Putz, Aufmachung Stoot (m)<br />

putzen, rasieren putzen; putzen, herausputzen<br />

stootmaken<br />

putzig putzig<br />

Putzer Piuter (m)<br />

Putzmacherin Flödderske (f)<br />

Pyramide Pyramien (f, pl)<br />

Q<br />

Quabbe Quabbe (f)<br />

quackeln quäckeln<br />

Quacksalber, Kurpfuscher Quacksalber<br />

(m), Schlumpdoktor (m)<br />

Quaddel Quaddel (f)<br />

Quader Quader (m)<br />

Quadrat Quadrot (n), Gevört (n)<br />

quadratisch quadrotsk<br />

Quadratrute (Flächenmaß) Gevörtreon (f)<br />

Quadrille Quadrille (f)<br />

quaken quaaken<br />

Qual, Pein, Schmerz Quol (f)<br />

Quälen, gequält trasakeln (W.), trasakelt<br />

(W.); quälen, ärgern, mit Worten verletzen<br />

Tort endon; dat maket heu bleoss müi teon<br />

Tort = das macht er nur, um mich zu ärgern<br />

Qualität Diugend (f)<br />

Qualle (zool.) Qualln (f)<br />

Qualm, Rauch Qualm (m)<br />

qualmen, rauchen qualmern<br />

Quantität Batzen (m)<br />

Quantum no de Mote<br />

Quappe (zool.) Quappen<br />

Quark Quark (m)<br />

quarren quarrn<br />

Quart Verl (n)<br />

Quartal, auch: Frist Quatol (n); heu hät dat<br />

Quatol verstrüiken loten = er hat die Frist<br />

verstreichen lassen<br />

Quartier Quatör (n)<br />

quasseln quasseln<br />

Quast Quass (m)<br />

Quaste, Bummelant Troddel (f, m)<br />

Quatsch Quatsch (m)<br />

quatschen quaddern<br />

Quatschkopf Quadderkopp (m), Kakelees<br />

(m, W.), Kürees (m, W.), Quadderbuil (m,<br />

W.), Quadderstengel (m, W.)<br />

Quecke Quieken (f)<br />

Quecksilber Quecksülwer (n); de ess os<br />

Quecksülwer = er kann sich nicht ruhig verhalten<br />

Queder (Einfassung) Bündken (n)<br />

Quelle, offen eingefasst Boorn´n (m); temporäre<br />

Quelle, Hungerborn Hungerborn (m)<br />

quellen quillen, quillt<br />

quellig, matschig sapperg<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!