14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hirsch (zool.) Hirsk (m)<br />

Hirschfänger Hirskfänger (m)<br />

Hirschholunder (bot.: Sambucus ebulus)<br />

Hirskhollern (m)<br />

Hirschkäfer (zool.) Peersteker (m, Bie.)<br />

Hirse Hirse (f)<br />

Hirte, Hirten Heuer (m), Heuers (pl, M.-B.)<br />

hissen hissen<br />

Hitte, Ziege Siege (f)<br />

Hitze Gleot (f); hitzig hitzig<br />

Hitzkopf Krettelkopp (m); Hittkopp (m); eun<br />

Krettelkopp ess bätter os eun Heintopp = ein<br />

Hitzkopf ist besser als ein Trottel<br />

hitzköpfig hittköpsk<br />

Hobel Höbbel (m)<br />

Hobelbank Höbbelbank (f)<br />

hoch, höher, am höchsten hauch, höchter,<br />

an´n höchsten; de Affgowen wärt jümmer<br />

höchter = die Steuern werden immer höher<br />

hochbeinig hauchbeunt<br />

hochdeutsch hauchduitsk; hochdeutsch sprechen<br />

= groin schnacken (Sch.)<br />

Hochmut, Dünkel Preckel (m)<br />

hochmütig, überheblich, stolz pielstertsk<br />

höchstens höchstens<br />

Höchstgebot Meistgebott (n); dat Holt wärt<br />

up Meistgebott verkofft = das Holz wurde<br />

gegen Höchstgebot verkauft<br />

Hochzeit Hochtüit (f), Hochtuin (pl. Wie.)<br />

Hocke, Kniebeuge Hurke (f); in´er Hurke<br />

sitten = in Hockstellung sitzen<br />

Hocker, Dreibein Bocksteohl (m)<br />

höckerig höckerg<br />

Hoden Kleute<br />

Hof Hoff (m), Höwe (pl, M.); Hofstelle mit<br />

schlechten Böden Quelhoff (m, Oest.)<br />

Hoffart Lappsergkeut (f)<br />

hoffärtig lappserg<br />

hoffen hoppen<br />

hoffentlich hoppentlick<br />

Hoffmannstropfen (altes Hausmittel gegen<br />

Kreislaufbeschwerden) Groine Drüppen (pl.,<br />

M.)<br />

Hoffnung Hoppnunge (f)<br />

hoffnungslos hoppnungeslaus<br />

höflich kumpelsant<br />

Höhe Höchte (f)<br />

hohl holle<br />

Höhle Höhl´n (f, pl)<br />

Hohler Lerchensporn (bot.) Kuckucksbleomen<br />

(f, M.-B.): ebenfalls Kuckucksbleome<br />

heißen die Knabenkrautarten (M.-B.)<br />

Hohleis Hollüis (n)<br />

hohlköpfig leegköppsk; heu ess un bliwt<br />

leegköppsk = er ist und bleibt gedankenlos,<br />

dumm<br />

Hohlweg Hollweg (m, Bie.)<br />

Hohn, Spott Bruie (f); Hohn, Spott, Ärger<br />

Spiut (m); müi teon Spiut maket heu dat = er<br />

macht das, um mich zu ärgern; heu maket müi<br />

vell Fanüin (Eiter) = er macht mir viel Ärger<br />

höhnen, verspotten hoinen<br />

höhnisch höhnisk<br />

hold, liebreizend minnelik; dat ess eune minnelik<br />

Luit = das ist ein reizendes Mädchen<br />

holdselig minnelik<br />

holen, holt, holte haalen, haalt, haale<br />

Holländer, Niederländer Hollänner (m)<br />

holländisch holländsk<br />

Hölle Hölle (f)<br />

höllisch höllsk<br />

holperig, uneben holperg<br />

Holunder (bot.) Hollunner (m), Allhorn (m),<br />

Allhäuern (m, Bie.)<br />

Holz f. d. Backofen Backesplieten (m); Holz,<br />

Wald, lagerndes Nutzholz Holt (n); Holz,<br />

glühend, glimmend Glümkerholt (Wie.)<br />

Holzapfel (bot.) Höltken (pl, M.-B.), Höltke<br />

(n, W., P.)<br />

Holzasche Holtasken (f)<br />

Holzbottich Tubben (m)<br />

Holzdeckel für Eimer Schwuppdeckel (m);<br />

Holzdeckel (für Gärbottiche) Folgen (m)<br />

hölzern hölten<br />

Holzfäller Kleuwer (m)<br />

Holzfinne Holtfinn´n (f, pl)<br />

Holzfuhrmann Klöpper (m)<br />

Holzfußboden Beschuß (m)<br />

Holzhammer Holtschlaan (m)<br />

Holzklapper, Rassel Kläpper (f)<br />

Holzknauf Kniuf (m)<br />

Holzkohle, glimmend Eimer (m), Glümkerholt<br />

(Wie.)<br />

Holznagel Tappen (m, Wie.)<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!