14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schelten kuiben (Oest.) schelten, schimpfen,<br />

schimpft, schimpfte schellen, schellt, schull<br />

Schemel (Stuhl) Schemmel (m)<br />

Schenkel Dickbeun (n)<br />

schenken, geschenkt schenken, schonken<br />

Scherben Schärben (f)<br />

Schere Schern<br />

scheren, geschoren schern, schorn<br />

Scherflein Scherpleun (n)<br />

Scherz Spass (m); Scherze, Streiche Untöge<br />

(pl)<br />

scheu, eigen, zurückhaltend eujen<br />

Scheuche Vugelschreck (m)<br />

scheuchen, jagen hüskern, strüiskern<br />

scheuen schüjjen<br />

scheuern, gleiten, rutschen schuiern; heu<br />

schuier dat Oiwer harunner = er rutschte das<br />

Ufer herunter; scheuern, reiben schurn,<br />

schubracken; heu mott ollerwegen schurrn =<br />

er sucht überall Streit; scheuern, schrubben<br />

schruppen<br />

Scheuertuch Upniehmer (m)<br />

Scheune Schurn´n, Schujan (Wie.)<br />

Scheunendrescher, großer, starker Mann<br />

Schurn´ndäsker (m)<br />

Scheunentür Hekedür (f)<br />

Scheusal Schuisal (n)<br />

scheußlich schiuslik<br />

Schicht Schicht (f), Loge (f), Lägg (f)<br />

schick, ansehnlich schnick, schnicker<br />

schick, elegant schick<br />

schicken, senden, sich abfinden mit schicken;<br />

schicke düi = geh mir aus dem Weg<br />

schicklich schicklick, dat schicket seck nich =<br />

das gehört sich nicht<br />

Schicksal Schicksol (n)<br />

schieben, schiebt, schob, geschoben schiuben,<br />

schüfft, schauw, schoben<br />

Schieber Schuiwer (m)<br />

Schiebkarren Schiuwkorrn (f)<br />

Schieblade Trecken (f)<br />

Schieder (Ortschaft) Schüer (M.)<br />

schief scheuwe<br />

Schiefer Schuiwer (m)<br />

schielen schäll küiken; heu kickt met´n linken<br />

Äoge in de rechte Westentaske = er sieht mit<br />

dem linken Auge in die rechte Westentasche<br />

(Bie.); et klappert olle Tellers, wenn heu in´t<br />

118<br />

Pottbrett kickt = es klappern alle Teller, wenn<br />

er die Anrichte ansieht (Bie.)<br />

Schiene Schien´n (f)<br />

schier, pur, rein schür<br />

schießen, schießt, geschossen scheuten,<br />

schütt, schotten, erschießen daut scheuten<br />

Schiff, -e Schepp (n), Scheppe (pl)<br />

Schiffbruch Scheppbruch (m)<br />

Schiffchen Scheppken (n)<br />

schiffen scheppen<br />

Schiffer Schepper (m)<br />

Schifferknecht Schepperknecht (m)<br />

Schiffsbett Kojebett (n)<br />

Schiffseimer Scheppsemmer (m)<br />

Schiffsmannschaft Scheppskeerls (pl)<br />

Schikane Schickane (f), Schenkohn (f, Bie.),<br />

schikanieren, antreiben schickaniern, profossen<br />

Schild, Schutz Schild (m)<br />

schildern schillern<br />

Schildpatt Schildpatt (n)<br />

Schildwache Schildwake (f)<br />

Schilf, Röhricht, Ried (bot.) Schelp (n, M.-<br />

B., P.), Reud (n, W.), Reut (n)<br />

Schilfrohr Reut (n)<br />

Schilfrohrsänger (zool.) Schelplüining (m)<br />

schillern, glänzen schillern<br />

Schilling Schilling (m)<br />

Schimmel (Pferd) Schümmel (m), Schimmel<br />

(Pilz) Schemmel (m)<br />

schimmeln schemmeln<br />

schimmelig schemmelg; dat Braut ess schemelg<br />

= das Brot ist schimmelig<br />

Schimmer Schemer (m)<br />

Schimpf und Schande Schimp (m)<br />

schimpfen schännern; heu schännert ümme<br />

jeude Kleunigkeut = er schimpft um jede<br />

Kleinigkeit; schimpfen (heftig und wortreich)<br />

schemmelfegen<br />

Schimpfwort Ekelweort (n)<br />

schinden schinnen<br />

Schindmähre Kracke (f), Schinner (m)<br />

Schinken Schinken (m)<br />

Schinn Schorf (m)<br />

Schippe Schüppen (f)<br />

Schirm Scherm (m)<br />

schlabbern schlabbern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!