14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

er hatte gekauft = heu hadde kofft<br />

Zeit Person lehnen freuen legen<br />

Präsens<br />

lihnen froijjen löjjen<br />

1. Singular eck froijje löjje<br />

2. diu lächst<br />

3. heu, se, et froijjet lächt<br />

1. Plural wüi froijjen löjjen<br />

2. jühr (ühr, jüi) froijjet lächt<br />

3.<br />

Imperfekt<br />

seu froijjen löjjen<br />

1. Singular eck lihne fröwe (Wie.) lee<br />

2. diu<br />

3. heu, se, et lihne fröwe (Wie.) lee<br />

1. Plural wüi leen<br />

2. jühr (ühr, jüi)<br />

3 seu leen<br />

Partizip<br />

Imperativ<br />

Singular<br />

Plural<br />

eck häbbe<br />

was ist das?<br />

Bälder (Wie.): Aule Wujjedage un Kinnerspälke in´n Februar<br />

Volietn (Wie.): Backsfrittken<br />

190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!