14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

echts rächts; hott, rechts jiegen änne = rechts<br />

neben ihm<br />

rechtschaffen ehrbor<br />

Rechtsspruch Rächtsspruch (m)<br />

rechtzeitig büitüits, rächtüits<br />

Reck, Turnreck, Fichtenstange Rick (n)<br />

Recke Goliath (m)<br />

recken, dehnen, hinauszögern recken<br />

Redakteur Zeitungskeerl (m)<br />

Rede, Ansprache Riede (f)<br />

reden, sprechen kürn; eck mott düi up Sticken<br />

sprecken = ich muss dich sofort sprechen;<br />

eck kamm met änne teo kürn = ich kam<br />

mit ihm ins Gespräch (M.); reden rieden;<br />

reden, abfällig über jdn. minnrieden; reden,<br />

langweilig saapen; reden, weinerlich greosen<br />

Redensart Riedensort (f), Kürsel (n); dat ess<br />

seon Kürsel = das ist so eine Redensart<br />

Rederei, Geschwätz Kürrüjje (f); Rederei,<br />

lang und sinnlos Strämel (m), Strepp (m);<br />

heu draijjet Strepp un Strämel = seine sinnlose<br />

Rederei nimmt kein Ende<br />

Redeschwall Miulseip (m)<br />

redlich redlick, rejell<br />

redselig kürsk<br />

reduzieren minnern<br />

Reelkirchen (Ortschaft) Reelkerken (Wie.)<br />

reell rejell<br />

Reep Seil (n)<br />

Referat Referot (n)<br />

Reformator Reformater (m)<br />

Refrain Wedderrüim (m)<br />

Regatta Wettsegeln (n)<br />

rege, fleißig riege, tänger, rie; de Minske ess<br />

jümmer rie = der Mensch ist immer fleißig;<br />

rie düi mol = beweg dich mal, tu endlich etwas<br />

Regel Regel (f)<br />

regeln ruigen<br />

Regen Reen (m); van´n Plätt inne Plünnen =<br />

vom Regen in die Traufe; Möllersunne (f,<br />

scherzh. = Müllersonne)<br />

regen, regt sich, geregt reujen, röcht seck,<br />

rocht; regen, bewegen rien<br />

Regenpfeifer Moisker Föllen (n; = Mosebecker<br />

Fohlen), Reenvugel (m)<br />

Regen-, Schneeschauer, Schutzdach Schiuder<br />

(m); Regenschauer Reenschiuer (m);<br />

110<br />

Regenschauer, Nu, Moment Hussk (m)<br />

Regenwurm (zool.) Reenmiek (m)<br />

Regent Regente (m)<br />

regieren, herrschen regörn, regeuern<br />

Regierung, Regiment Rajojernje (Wie.)<br />

Regiment Reggement (n)<br />

Reglement Lüite (f)<br />

regnen reen´n; regnen, leicht fisseln, sawweln,<br />

nisseln; diu kannst lausgohn, et sawwelt<br />

bleos = du kannst losgehen, es regnet nur<br />

leicht; regnen, stark pladdern, gallern; regnen,<br />

sehr stark pleistern<br />

regnerisch mieskerg<br />

regulieren reggelörn<br />

Reh, Rehbock, Kitz (zool.) Reih (n), Reihbock<br />

(m) Reihlamm (n)<br />

Reibe Rüiwe (f)<br />

reibe (= verbraucht sich schnell) rüiwe<br />

Reibeisen Rüiwüisen (n)<br />

Reibekuchen Puffer (m)<br />

reiben, rieb, gerieben rüiwen, reiw, riewen<br />

Reich Rüik (n)<br />

reich rüike; reich, aber unkultiviert<br />

Fätthämmel<br />

Reiche (Längenmaß: von Fingerspitzen zu<br />

Fingerspitzen bei ausgestreckten Armen)<br />

Reike (f)<br />

reichen, an-, aus-, zu- reiken; es reicht et<br />

reiket<br />

reichlich rüiklick<br />

reif rüip; reif (Getreide) röh<br />

Reife, -zeit Rüipe (f)<br />

Reifen Reifen (m, pl); Fassreifen Tunnenband<br />

(n)<br />

reifen, reift, gereift rüipen, rüipet<br />

reiflich mie Bedacht<br />

Reigen Rüijendanz (m)<br />

Reihe Rüije (f) Ruigen (f, Oest.); aus der<br />

Reihe, außer der Reihe iut der Rüije; in die<br />

Reihe bringen inne Rüije bringen<br />

Reihegarn Röijjegorn (n)<br />

reihen (provisorisch zusammennähen) rüigen,<br />

röjjen; reihig (ein-, zwei-, drei-) ruigig<br />

Reihenzieher (f. d. Saat) Rissenteuher (m)<br />

Reiher (zool.) Fiskevugel (m)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!