14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vermauern vermurn<br />

vermehren vermehrn<br />

vermeidlich vermeidlik<br />

vermengen, vermischen, verfälschen mengeliern<br />

Vermessenheit Vermetenheut (f), Grautmannsflirrn<br />

(f)<br />

vermieten vermeien<br />

vermindern verminnern<br />

vermischen plantsken; vermischen, durcheinander<br />

bringen vermengeliern<br />

Vermittler Mäckelsmann (m)<br />

vermodern vermiuken, vermoddern; vermodert,<br />

angefault ollmerg<br />

vermögen könn´n<br />

vermögend, in guten Verhältnissen in´n<br />

Stüfften; heu ess geot in´n Stüfften = er lebt in<br />

guten Verhältnissen<br />

vermummen teomümmeln<br />

vermuten munkeln, vermeon<br />

vermutlich vermeotlik<br />

vernachlässigen vernolässigen<br />

vernarrt sein Narn anne freten<br />

vernaschen vernasken, verschlickern<br />

vernehmlich vernihmlick<br />

verneigen Kadiuk maken<br />

verneinen verneun´n<br />

vernichten, ausroden vertüjjen, iutroon<br />

Vernunft Vernunft (f)<br />

vernünftig vernünftig<br />

veröffentlichen bekannt giewen<br />

verordnen verschrüiwen<br />

verpassen verpassen<br />

Verpflegung Beköstijunge (f)<br />

verpflichten verflichten<br />

verpfuschen verfusken<br />

verpissen verpissen<br />

verplämpern, vergeuden verplämpern, verquackeln<br />

verplappern, Geheimnisse ausplaudern<br />

verkakeln, Schniuten verbrenn´n; verplappern,<br />

Zeit inne Sunnen richten<br />

verplempern verplempern<br />

verprassen dürbringen<br />

verprügeln verwämmsen<br />

verpuffen in Nix vergohn<br />

verpulvern verpulwern<br />

150<br />

verpusten verpiusten<br />

verquer twees<br />

verrammeln verrammeln, verreggeln<br />

verramschen verramsken<br />

verraten veroen, verron; verraten, weiter<br />

erzählen foider vertellen; verraten haben<br />

verron<br />

Verrat Verrot (m)<br />

Verräter Jiudas (m)<br />

verrauchen, verpuffen verrauken<br />

verrechnen verräcken<br />

verrecken verrecken<br />

verregnen verreen´n<br />

verrichten verrichten<br />

verriegeln verreggeln<br />

verringern verminnern<br />

verrosten verrusten<br />

verrücken verrücken<br />

verrückt verrückt, maschubbe (Oest.)<br />

Verruf Verreop (m); heu steuht in Verreup =<br />

er hat einen schlechten Ruf<br />

Vers, Reim Vers (m); do kann eck müi keunen<br />

Vers up maken = da kann ich mir keinen<br />

Reim drauf machen, das verstehe ich nicht<br />

versacken unnergohn<br />

versagen versöjjen<br />

versalzen versolten<br />

Versammlung Versammlunge (f)<br />

Versand Versand (m)<br />

versanden versannen<br />

versäumen, verpassen verpassen<br />

versaufen versiupen; heu mott versiupen = er<br />

kann sein Geschäft nicht über Wasser halten<br />

verschaffen verschaffen<br />

verschalen inscholen<br />

verschämt verscheemt<br />

verschandeln verschanneln<br />

verschanzen verschanzen; heu verschanzet<br />

sick = er hüllt sich in Schweigen<br />

verscharren verscharrn<br />

verscheiden verscheun<br />

verscherzt verkärwet<br />

verscheuchen struiskern; verscheuchen (Federvieh)<br />

verschüchtern<br />

verschieben verschiuben<br />

verschieden verschien<br />

verschiedenartig verschienorg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!