14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Knabe Junge (m)<br />

knabenhaft jungenhaft<br />

knacken, knarren, knattern kneddern<br />

Knacks Anbreck (m)<br />

Knagge Knaggen (f, pl)<br />

Knall Knall (m), Bumms (m)<br />

knallen ballern<br />

knapp knappe<br />

knapp halten (beim essen) laijehaulen<br />

Knappheit Kargheut (f)<br />

Knarre, Gewehr Gewehr (n)<br />

knarren knarrn<br />

Knast Inbucht (m)<br />

knatschen, mit den Zähnen knirschen<br />

knatsken<br />

knattern knettern<br />

Knäuel Kniwwel (n)<br />

Knäuelbinse (bot.) Rusk (m, M.-B.), Höppersteohl<br />

(m, M.-B.), Poggensteohl (m, M.-<br />

B.)<br />

Knauf Kniuf (m)<br />

Knauser, Geizhals Kniuser (m), Mieckebäcker<br />

(m)<br />

knauserig kniuserg<br />

knautschen, knutschen kniutsken<br />

Knebel Kniewel (m)<br />

knebeln knieweln<br />

Knecht Ruprecht Klötterjönken<br />

knechtisch ducksk<br />

kneifen, kneift, kniff, gekniffen knüipen,<br />

knippet, kneip, kneppen; kneifen, zufassen<br />

(mit Zange) gnüipen; kneifen, sich drücken<br />

knüipen; kneifend knuipend<br />

Kneifzange (auch als Beschimpfung) Knüiptangen<br />

(f)<br />

kneten, eindringlich zureden kneen; kneten<br />

der Butter kärnen<br />

Knick Knick (m); Knick (Hecke) Knick (m)<br />

knickbeinig knickbeunek<br />

Knickeier Pollskeujjer (pl)<br />

knickerig knickerg<br />

Knicks Knicks (m)<br />

Knie Kneu (n)<br />

Kniebeuge Hurke (f)<br />

Kniekehle Kneuhacken (f, pl)<br />

Kniescheibe Schüibe (f, Bie.)<br />

knien kneuen, hurken<br />

Kniff, Kunstgriff, List Kniep (m); Kniffe,<br />

Schliche Quinten (pl)<br />

kniffelig kniepsk<br />

kniffen falten<br />

Knirps Puhk (m); Pundbückse (m)<br />

knirschen gnistern; knirschen (mit den Zähnen)<br />

gnurrsken; knirschen, quietschen<br />

knirsken<br />

knistern rispern<br />

knittern, zerknittern kniddern<br />

Knoblauch (bot.) Knublack (m)<br />

Knöchel Knöckel (m)<br />

Knochen Knoken (m, pl), Schoken (m, pl,<br />

Bie.); up de Knoken drüiven = auf´s Blut<br />

schinden<br />

Knochenentzündung (am Bein; med.) Anschuß<br />

(m, Bie.)<br />

Knochenerweichung (med.) Nürbel (Bie.)<br />

knochig (mager) knoks<br />

knöcherig knökerg<br />

knöchern knökern<br />

Knolle Knolln (f)<br />

Knopf Knaup (m)<br />

Knopfkraut (bot.) Franzeosenkriut (n, M.-<br />

B.)<br />

knöpfen, zuknöpfen knäupen<br />

Knorpel Gnastern (m)<br />

Knorren Knorrn (m)<br />

Knospe Knospen (f, pl), Geschüin (n)<br />

knospen, austreiben drüiwen<br />

Knoten Knüppen (m, pl); tuih den Knüppen<br />

faste = zieh den Knoten fest; Knoten, unordentlich<br />

Suknüppen (m, pl)<br />

knoten knüppen<br />

Knotige Braunwurz (bot.) Stinkkriut (n, M.-<br />

B.)<br />

Knöterich (bot.) Krint (m), Rüig (m), Ruik<br />

(m, Bie.)<br />

Knuff Staut (m)<br />

knuffen, stoßen knuffeln, Ribbenstaut giewen<br />

knüllen, zerknüllen knüllen<br />

knüpfen knüppen<br />

Knüppel Knüppel (m); Knüppel, Schlagstock<br />

Bälter (m)<br />

Knüppeldamm Knüppeldamm (m)<br />

knurren knurrn<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!