14.11.2012 Aufrufe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

1 A Aal Ool (m); Aalteich Ooldüik (m) Aas, Kadaver ... - Kinder Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schmatzen schmacken<br />

Schmauch Schmauk (m)<br />

Schmaus Schmius (m);<br />

schmausen schmiusen<br />

schmecken schmäcken<br />

Schmedissen (Ortschaft) Schmießen (Br.)<br />

Schmeichelei Schmiusarüjje (f)<br />

Schmeichelkätzchen Striepkättken (n)<br />

schmeicheln, anschmusen anschmuiskern,<br />

anschmiuskert; schmeicheln, einschmeicheln<br />

günseln, günstern<br />

Schmeichler Striepstert (m)<br />

schmeichlerisch schmusersk<br />

Schmeißfliege (zool.) Oosfleuge (f)<br />

Schmelz Schmelt (m)<br />

Schmelze Schmelte (f)<br />

schmelzen, schmilzen schmelten, schmelt´t,<br />

schmolt, schmolten<br />

Schmerbauch Ungelbiul (m)<br />

Schmerzen Püine (f); Schmerzen Schmärten;<br />

Schmerzen, anhaltende Weuhdage<br />

schmerzen schmärten; schmerzen (klopfend<br />

oder brennend) pöppern<br />

Schmetterling (zool.) Bottervugel (m), Flöddersk<br />

(m), Sunnenvugel (m), Meuvugel (m),<br />

Sommervugel (m), Baddervugel (m, Bie.);<br />

kleiner Schmetterling Fludderk (m, Bie.)<br />

Schmied Schmedd (m)<br />

Schmiede Schmie (f)<br />

schmieden schmien<br />

Schmiele (bot.: Deschampsia spec.) Schmielen<br />

(f, pl)<br />

schmieren, schmiert, geschmiert, ölen<br />

schmern, schmert<br />

Schmierfink Schmerfink (m)<br />

schmierig, fettig schmerg; schmierig, klebrig,<br />

nass, schmutzig klawerg<br />

Schmierstreifen Schmeerstruipen (m, Oest.)<br />

Schmirgel Sandpapür (n)<br />

Schmöker Schmoiker (m)<br />

schmollen miulen<br />

Schmollwinkel Muilecke (f)<br />

schmoren, lange warten lassen schmorn;<br />

heu lött annere Minsken cherne lange<br />

schmorn = er lässt andere Menschen gerne<br />

lange warten<br />

Schmuck Bämmelse (n)<br />

schmuck wacker<br />

schmücken upflöddern; schmücken eines<br />

Erntewagens kreonen (E.)<br />

Schmuddel Suttke (f)<br />

Schmuggel Schmuggel (m)<br />

schmunzeln schmiuskern, schmiuskerlachen<br />

(Oest.); gnuicheln<br />

Schmutz Dreck (m), Schüite (f), Flott (m,<br />

Bie.)<br />

Schmutzfink Kotthacken (f); Schmutzfink,<br />

Schlampe Suwwel (m), Siwwel (m); Suttke<br />

(f)<br />

schmutzig, dreckig, unsauber schmuddelg,<br />

schetterg; wer schetterge Fuiste hät, döggt<br />

nich teon Sterneputzen = wer dreckige Fäuste<br />

hat, taugt nicht zum Sterneputzen; schmutzig,<br />

fleckig pleckerg (Bie.)<br />

Schmutzspritzer Schüitklecker (m)<br />

Schnabel Schnawel (m)<br />

schnabulieren miulseipen<br />

Schnack Snack (m)<br />

Schnalle Schnall´n (f)<br />

schnappen, unerwartet zubeißen gnappen<br />

Schnaps, Schluck Schluck (m); Schnaps aus<br />

der Flasche trinken tüllkern<br />

Schnapsbrennerei, Brennerei Brännarüjje<br />

(f)<br />

schnarchen schnorken<br />

schnarren, unfreundlich reden schnarrn<br />

Schnatgang, Grenzgang Schnotgank (m)<br />

Schnatgänger, Feldgeschworener Schnotküiker<br />

(m)<br />

schnattern schnattern<br />

schnauben schnoben<br />

schnaufen, schneuzen schniuben, schnauw,<br />

schnoben; rotzen; dat ess´n rotzerg Keerl =<br />

das ist ein unangenehmer Typ<br />

Schnauze (zool.) Schniute (f)<br />

Schnecke Schnüjje (f), Schnuigge (f, Bie.)<br />

Schnee Schneu (m)<br />

Schneeball Schneuballn (m)<br />

Schneegestöber Schneustörm (m)<br />

Schneeglöckchen (bot.) Schneuklöcksken (n)<br />

schneeig lagg Schneu<br />

Schneemann Schneukeerl<br />

Schneematsch Schlappschneu (m)<br />

Schneewittchen Schneuwittken (n)<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!