11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Noch der richtige Klon mit weißen Blüten, welche rosa Staubgefäße besitzen, sowie die sorten typische Herbstfärbung bekommt. Bewährte Sorte, die denBoden gut schliesst, sogar unter Birken! Eine Standardsorte, die vor Jahrzehnten von Dr.Hans Simon ausgelesen wurde.macrorrhizum, 'White-Ness' 30/20 V-VII € 4.00Erste reinweiße Sorte, sehr ungewöhnlich! In allen Teilen zierlicher, die Blüten sind nicht so groß wie bei den anderen bekannten Sorten, doch besitzt dieseNeuheit eine sehr gute Fernwirkung. Von Bleddyn Wynn-Jones aus Wales, stammt aber vom Ness Botanical Garden.maculatum 'Album' 30/60 V-VI € 4.00Dies ist die seltene, reinweiße Form mit großen Einzelblüten.maculatum, 'Vicky Lynn' 30/50 V-VI € 4.00Die Farbe des Blattes wechselt im Herbst von gelblich bis feuerrot. Hellblaue Blüten.x magnificum, 'Rosemoor' 30/40 VI-VII € 4.00Auch als Klon B bezeichnete, standfeste Sorte, trockenheitsrestistent und unempfindlich, remontiert!x oxonianum, 'Elworthy Misty' 30/40 VI-VII € 3.00Dunkelgrünes, geflecktes Blatt. Die Blüten sind rosa geadert.x oxonianum, 'Hexbury Pink' 40/30 VI-IX € 3.00Große, rosarote Blüten, die über einen langen Zeitraum erscheinen. Deckt gut ab. (ab Herbst 2010)x oxonianum, 'Katherine Adele' 40/30 VI-VII € 3.00Diese auffällige Sorte stammt aus Amerika und besitzt stark gefleckte Blätter. Hellrosa Bl.x oxonianum, 'Königshof' 40/50 VI-IX € 3.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!