11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

cornuta 'Victoria's Blush' 40/15 III-X € 3.50Hellrosa, dunkles Auge.cornuta 'Zoe' 40/10 III-X € 3.50Ein lilablaues Hornveilchen, welches einen leichten gelben Anflug aufweist.odorata 'Baroness Alice de Rothschild' 30/10 IV-V € 4.00Sattes Blau, welches einen Touch Violett aufweist. Süßer Duft!'Himmelstropfen' 30/10 IV-VI € 4.00Vermutlich eine Wildveilchenart aus dem Alpenraum, welche noch nicht nachbestimmt wurde. Hellblaue, reichblühende Horste bildend. Wir bekamen diesesliebenswerte Veilchen unter diesen Namen von Georg Mayer, Gärtnerei am Nassachtal.corsica 30/10 IV-X € 3.50Ein Dauerblüher ersten Ranges ist dieses Veilchen. Dunkelviolette Blüten, einem Hornveilchen nicht unähnlich.WaldsteiniaGolderdbeere, UngarwurzDiese kriechende Staude bildet bald dichte, undurchdringliche Teppiche, die die Eigenschaft haben, im Alter nur am Rand zu blühen.ternata, 'Kronstadt' 100/10 V-VI € 3.00Wohl einer der besten Bodendecker im Halbschatten! Man kennt Bestände, die mehr als 30 Jahre stabil überdauern können. Glänzendes, wintergrünes Blatt,gelbe Blüten. Herkömmlicher, in Kultur befindlicher Klon.AdonisAdonisröschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!