11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dieses Gras fällt durch seine sehr harten Halme auf, die stark an Stachelschweinborsten erinnern. Trocken und heiße Stellen.mairei 40/50 VI-VII € 4.00Eine erstaunliche Erkenntnis und ein Erlebnis war es, als ich diese robuste und trockenheitsresistente Art am Naturstandort erleben durfte! DerAtlasschwingel wuchs in Geröllhalden in 3.000 Metern Höhe im Hohen Atlas Marokkos in nahezu reinem mineralischen Untergrund. Und so sollte sie nachMöglichkeit auch in unseren Gärten stehen, sonnig und trocken!HakonechloaJapangrasEines der schönsten Gräser! Es benötigt jedoch mindestens 5 Jahre, um sich in all seiner Pracht zu zeigen. Mit der Zeit wächst es sich zu einem sehrbreiten, kraterartigen Horst auseinander und legt am Rand seine Blätter wellenartig über. Ein lehmig-humoser, halbschattiger Standort ist notwendig.macra 80/40 VII-VII € 4.50Die grüne Form ist leider selten in Gärten anzutreffen, doch hat sie durchaus ihren Charme, ist wüchsig und problemlos.macra, 'Albolineata' 80/30 VII-VII € 4.50Die seltene weißgebänderte Form. Ältere Horste sind eine Augenweide!macra, 'All Gold' 40/30 VII-VII € 4.50Goldgelbe Sorte, die in den USA entstanden ist. Leider ein schlechter Wachser, aber trotzdem wertvoll, da sehr ausdauernd.macra, 'Aureola' 80/40 VI-VII € 4.50Dies ist die bekannte und verbreitete Form mit den gelben Längsstreifen.macra 'Nicolas' 40/40 VII-IX € 4.50Diese neuere Auslese fällt durch ihre orangebraune Herbstfärbung auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!