11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosarote Blüten.Während des Austriebs unbedingt auf Schneckenbefall achten! Dies ist leider der Hauptgrund, warum der Diptam bei den meisten Gartenliebhabern versagt.DigitalisFingerhutDiese normalerweise zweijährige Pflanzen sind anspruchslos und säen sich in der Regel selbst aus.purpurea, 'Pam's Choice' 40/120 VI-VII € 3.00Außergewöhnliche Sorte mit nahezu weißen Blüten, die einen weinroten Schlund aufweisen.purpurea, 'Snow Thimble' 40/100 VI-VII € 3.00Eine reinweiße Selektion des Purpurroten Fingerhutes.purpurea ssp. heywoodii 40/80 VI-VII € 3.00Dieser Fingerhut besitzt graufilzige Blätter und rosa Blüten. Begehrte Unterart.purpurea 'Gloxinaeflora' 40/140 VI-VII € 3.00Rosa bis rote Rispen, zweijährig.DisporopsisImmergrüner SalomonssiegelErst ältere Horste bilden sehenswerte und dekorative Pflanzen. Vor dem frischen Austrieb sollten jedes Jahr die alten Stängel abgeschnitten werden. AufSchneckenfraß achten! Halbschatten bis Schatten, kräftigen, lehmig-humosen Boden.fuscopicta 40/15 V-VI € 5.50Seltene, sehr niedrige Art, welche wie alle anderen Arten wintergrün ist. Weiße Blüten, dichter, horstiger Wuchs.pernyi 40/40 V-VI € 5.50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!