11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

grandiflorum 'Chris Norton' 20/20 IV-V € 5.50Eine sehr begehrte Sorte mit großen, weißlich-purpurfarbenen Blüten. Beschützter Standort! Leider immer knapp!grandiflorum 'Coelestre' 20/20 IV-VI € 7.00Kleinere, violettblaue Blüten. Zieht früh ein. Eine große Seltenheit, die nur wenig gärtnerisch kultiviert wird.grandiflorum 'Koji' 20/15 IV-V € 5.50Helllila Blüten, niedere Horste.grandiflorum 'Rubinkrone' 20/20 IV-V € 5.50Rubinrote Blüten, eine außergewöhnliche Sorte!'Jörg' 40/30 IV-VI € 4.50Eine wüchsige Hybride mit sattgelben Blüten, an der E. davidii beteiligt war. Die Sporne besitzen eine dunkle Rückseite.'Kaguyahime' 30/40 IV-V € 7.50Seltene Sorte mit weißlichvioletten Blüten.latisepalum 30/20 IV-VI € 5.50Weißlichgelbe Blüten über frischgrünen, bedornten Blättern. Gut wintergrün, rhizombildend.x perralchicum 'Nachfolger' 50/30 IV-VI € 4.00Eine Sorte, die bei Ernst Pagels in Leer/Ostfriesland entstand. Stellt eine Verbesserung von 'Frohnleiten' dar. Gleichmäßige Blattebene, blüht später alsvorige. Ebenfalls hervorragender Bodendecker, der gut wintergrün ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!